Der Regionalkreis Niederrhein Düsseldorf des Wirtschaftsverbands DIE FAMILINUNTERNEHMER wächst: Das zeigte sich deutlich beim Neumitgliedertreffen im Industrie-Club Düsseldorf, an dem rund 30 Neu- und Vorstandsmitglieder des Wirtschaftsverbands teilnahmen.
Begrüßt wurden die Gäste vom Regionalvorsitzenden Marco van der Meer, der den 1949 gegründeten Verband kurz vorstellte und an den Entstehungsmythos erinnerte: Die Diskussionen zwischen Konrad Adenauer und
Hat Europa seine Unternehmer auf dem Kieker? Wer und was steckt hinter immer mehr CSR-Berichtspflichten? Welche Asse hat die EU für die europäische Wirtschaft im globalen Wettbewerb im Ärmel?
Unternehmerinnen des Regionalkreises Niederrhein Düsseldorf von DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V., des Verbands deutscher Unternehmerinnen NRW (VDU NRW) und des BPW (Business and Professional Women), einem Netzwerk für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen, folgten der Einladung der Technischen Hochschule Köln in das Gateway Exzellenz Start-up Center (ESC) auf dem Deutzer Campus.
Unter der Leitung der Professoren Dr. Kai Thürbach und Dr. Marc Prokop präsentierte das
Eine Investition in Sachwerte gilt allgemein als gute Absicherung gegen Inflation – aber gilt das auch für Kunst? Ist Kunst mehr als Kultur – auch ein Vermögenswert?
Sicher ist, der Markt ist groß und schwer zu durchschauen: Zeitgenössische Kunst, Nachkriegswerke, die alten Meister, klassische Moderne – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Doch lohnt das Investment wirklich? Und wenn ja, in wen oder was investiere ich?