„Die gute Nachricht“ zum Welt-Aids-Tag: Quantensprung in der HIV-Behandlung

(Mynewsdesk) Was heute noch eine tödliche Krankheit ist, kann morgen vielleicht geheilt werden. Ein Quantensprung der pharmazeutischen Forschung ist die Behandlung von HIV. Hochaktive antiretrovirale Therapien (HAART) hemmen die Vermehrung des tödlichen Virus im Körper so weit, dass es sich im Blut nicht mehr nachweisen lässt. Und: Sie macht die bis dahin immer wieder auftretenden […]

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat September: CAR: Die Lizenz zum Töten

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat September: CAR: Die Lizenz zum Töten

(Mynewsdesk) Sie maskieren sich so geschickt, wie einst die griechischen Soldaten im Trojanischen Pferd: Krebszellen. Die krankmachenden Legionäre haben eine so gute Tarnung, dass das körpereigene Abwehrsystem sie nicht entdeckt. So können sich die Krebszellen unbehelligt im Körper ausbreiten. Bis jetzt. Denn Forscher haben einen Weg gefunden, die Tarnung auffliegen zu lassen. Die Wächter des […]

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Juli: Impfstoffe: Munition gegen Masern

(Mynewsdesk) Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten die es gibt. Jeder Erkrankte infiziert im Schnitt 15 weitere Menschen. Folgen von Masern können eine lange Schwächung des Immunsystems, Lungenentzündung oder Entzündung des Gehirns sein. Eine vermeidbare Gefahr, denn gegen die Masernerkrankung kann man sich impfen lassen: In den 60er Jahren entwickelten Thomas Chalmers Peebles und der […]

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Juni: Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung

(Mynewsdesk) Ein Diabetiker ?verbraucht? etwa ein Schwein pro Woche. So lautete die Faustregel der Versorgung für Diabetiker noch bis vor dreißig Jahren. Das blutzuckersenkende Insulin konnte nämlich bis dahin nur aus tierischen Bauchspeicheldrüsen gewonnen werden. Man verwendete hauptsächlich Schweineinsulin, weil es sich lediglich durch eine einzige Aminosäure vom menschlichem, dem Humaninsulin, unterscheidet. Zuckerkranken waren also […]

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Mai: Kinderlähmung bei uns kein Thema mehr

(Mynewsdesk) Kinderlähmung war noch in den 50er Jahren bei uns in Deutschland ein gefährliches Gesundheitsrisiko. Doch die Forschung hat dazu geführt, dass Polio in allen Industrieländern praktisch kein Thema mehr ist. Der eine Forscherpionier, dem wir diesen Erfolg zu verdanken haben, war Jonas Salk. Er entwickelte 1955 den ersten Impfstoff gegen Polio. Auf dieser Grundlage […]