LANXESS arena verwandelt sich in Wirtschaftstreff und Kontaktbörse

BUSINESS TO DIALOG (b2d) erwartet 135 Aussteller und mehr als 1.200 Besucher
BUSINESS TO DIALOG (b2d) erwartet 135 Aussteller und mehr als 1.200 Besucher
Wirtschaftsmesse BUSINESS TO DIALOG lockt mit attraktiven Ausstellern, Themen und prominenten Gästen
165 Aussteller und rund 2.000 Fachbesucher zeigten sich sehr zufrieden mit der diesjährigen BUSINESS TO DIALOG (b2d) in der VELTINS Arena auf Schalke. Sowohl das hochwertige Rahmenprogramm als auch die Qualität der Gespräche und der neuen Kontakte überzeugten die Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handel und Dienstleistung.
In zwei Tagen ist es soweit. Die b2d Mittelstandsmesse eröffnet am 13. Juli 2011, in der VELTINS-Arena auf Schalke, ihre Pforten.
Seien Sie mit dabei, wenn 200 regionale Aussteller aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk sich sich am 13. und 14. Juli in der VELTINS-Arena auf Schalke im Rahmen der b2d-Wirtschaftsmesse präsentieren.
Dialogmesse lädt in die VELTINS Arena in Gelsenkirchen
Die b2d BUSINESS TO DIALOG ist der große Wirtschaftstreff im Ruhrgebiet und Mittelstands-
Messe für Unternehmer
und Entscheider aus der Region. Mehr als 200 Aussteller aus den Bereichen Industrie,
Produktion, Handwerk und Dienstleistung werden vertreten sein. digitalmedia ist einer von
ihnen.
Aussteller freuen sichüber neue Aufträge und gute Kontakte
Dialogmesse b2d BusinessLife für Entscheider sorgt für gute Kontakte
Hochkarätige Aussteller, bedeutende Partner und prominente Redner – Harry Wijnvoord als Talkgast gewonnen
Regionale Anbieter steigen im Vertrauen der Kunden. Diese Aussage ergeben neuste Studien in denen die regionalen Anbieter einen klaren Vertrauensvorsprung gegenüber ihren Konkurrenten haben. Dabei sind regionale Messen ein wichtiger Teil um das Vertrauen der Kunden zu stärken. Hier können persönliche Kontakte weiter ausgebaut und neue Geschäftspartner gefunden werden. Insbesondere der persönliche Kontakt bietet die Möglichkeit individuelle Lösungsvorschl&a