Irritation als Chance

Warum kulturelles Verständnis für unsere Zusammenarbeit essenziell ist
Warum kulturelles Verständnis für unsere Zusammenarbeit essenziell ist
Mehr Dialog, weniger Stress und Streit
Am 24. Februar sind 312 Theologiedozenten und ein Pastor in 11 Regionen zur landesweiten Bibelprüfung der Shincheonji Kirche Jesu angetreten und legten den Test ab.
Weltgipfel für Frieden und Zusammenarbeit in Incheon: 9. Jahrestag des HWPL-World Peace Summit vereint über 1.800 Menschen aus 121 Ländern im Bestreben nach Frieden.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein). Daher bedarf es Kreativität und Begeisterung um neue Lösungen zu finden.
Seit vielen Jahren werden im Buch & Bild Verlag Bücher und Kinderbücher mit Geschichten zu Berufen und gesellschaftlich relevanten Themen herausgebracht. Nun ist eines dieser Bücher verfilmt worden.
Energie- und Mobilitätswende ist eine Generationen-Aufgabe. Um so wichtiger ist das offene Gespräch. So sind Neugierde und Fragen oft der Schüssel zu einer aktiven Veränderung.
Zuhören und Verstehen ist die Grundlage für wertschätzende Kommunikation. Thomas Eckardt, Diplom-Psychologe im Gespräch: "Führungserfolg basiert immer auf der richtigen Art zu kommunizieren."
Die Kommunikation ist ein komplexes Thema. Oft fühlen sich Menschen in Gesprächssituationen überrumpelt. Es kommt auch nicht selten vor, dass man sich in ähnlichen Situationen vollkommen anders verhält. Dies kann natürlich zu negativen Konsequenzen führen, sowohl privat als auch im Beruf. In vielen Gesprächen steht der Konsens nicht durch gemeinsames Verständnis im Mittelpunkt, sondern durch […]
HANSEATIC FORUM DIALOG – 25 Entscheider treffen sich zu einem selbstkritischen Dialog.