Sportliche Höchstleistung und Studium erfolgreich verbinden

Bei verschiedenen Deutschen Meisterschaften gingen Studierende der Deutschen Hochschule auf Titeljagd
Bei verschiedenen Deutschen Meisterschaften gingen Studierende der Deutschen Hochschule auf Titeljagd
Sportökonomie-Studierende verteidigt ihre DM-Titelüber die 100m und 200m Freistil
Laut der neuen Eckdatenstudie sind derzeit 9,46 Mio. Mitglieder inüber 8.300 Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Deutschland angemeldet
Ein Kursprogramm, das den Wiedereinstieg in ein körperlich aktives Leben fördern soll
Ab 2016 mit dem neuen Studiengang zum Experten in der Sportbranche aufsteigen.
Master-Studierende der Deutschen Hochschule erkämpft sich in Spanien ihren ersten Weltmeister-Titel
Fachkongress und Netzwerktreffen für aktive Gesundheitsgestalter am 10./11. Oktober im m:con Congress Center Rosengarten Mannheim. Mit dabei u.a.: TV-Ikone Hans Meiser
Mit der Goldmedaille im Speerwurf bei der Weltmeisterschaft 2013 gelang Christina Obergföll nach fünfmal Silber bei Welt- und Europameisterschaften und Olympischen Spielen der lange verdiente, große Durchbruch.
Zum Sommersemester 2014 startet an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement der neue Studiengang „Master of Business Administration“ Sport-/Gesundheitsmanagement. Das zweijährige Studium verbindet ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen.
Mannheim: 2013 fand der Fachkongress der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zum ersten Mal in Mannheim statt. In seinem siebten Jahr hat sich der Kongress mit rund 900 Anmeldungen endgültig als wichtiges Netzwerktreffen für Unternehmen und Mitarbeiter aus der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit etabliert.