Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs – neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung

Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs – neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung

Die aktuelle Studie "Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025", erstellt vom DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), macht es deutlich: Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland ist weiterhin auf Erfolgskurs. Mit 11,71 Millionen Mitgliedern erreicht sie einen neuen Höchststand und stellt damit eindrucksvoll unter B

FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025

FIBO: DHfPG organisiert Future Forum 2025

Die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben – das bietet das FIBO Future Forum 2025! Am 12. und 13. April 2025 organisiert die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gemeinsam mit der BSA-Akademie ein hochkarätiges Programm auf der FIBO in Köln.

FIBO Future Forum: Innovation – Karriere – Selbstständigkeit

Was erwartet die Besucher?

Das Future Forum ist die perfekte Gelegenheit, sich über aktuelle Trends, Karrierechancen und innova

DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025

DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) wurde beim renommierten Deutschen Service-Preis 2025 ausgezeichnet. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv würdigen mit diesem Preis Unternehmen, die sich durch herausragenden Kundenservice auszeichnen. In der Kategorie Bildung erreichte die DHfPG einen beeindruckenden zweiten Platz.

Eine fundierte Analyse als Basis

Der Deutsche Service-Preis basiert auf ei

FernstudiumCheck: DHfPG ist Top Fernhochschule 2025

FernstudiumCheck: DHfPG ist Top Fernhochschule 2025

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) hat es erneut geschafft: Im aktuellen Ranking von FernstudiumCheck wurde sie als Top Fernhochschule 2025 ausgezeichnet. Mit ihrem praxisorientierten Studienkonzept, erstklassigen Dozentinnen und Dozenten sowie flexiblen Lernmodellen setzt die DHfPG Maßstäbe in der deutschen Hochschullandschaft.

Spitzenplatzierung dank hervorragender Bewertungen

FernstudiumCheck, Deutschlands größtes Bewertu

DHfPG auch 2024 Testsieger: Beste private Hochschule für Gesundheit

DHfPG auch 2024 Testsieger: Beste private Hochschule für Gesundheit

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sichert sich auch 2024 erneut den ersten Platz bei einer Service-Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und bleibt damit führend unter den privaten Hochschulen im Bereich Gesundheit.

Die Gesundheitsbranche steht weiterhin im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Für eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Feld ist ein akademischer Abschluss oft entscheidend

Neuer Studiengang: Master of Arts Sport- und Bewegungstherapie

Neuer Studiengang: Master of Arts Sport- und Bewegungstherapie

Neu ab WS 2026/2027 an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG): der Master-Studiengang "Sport- und Bewegungstherapie" (M.A.) in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS).

Mit dem Master-Studium Kompetenzen erweitern

Die Sport- und Bewegungstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung in Therapie-, Rehabilitations- und Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, durch

Aufstiegskongress 2024: Geil wars!

Aufstiegskongress 2024: Geil wars!

Innovation, Mehrwert, Motivation – das sind wohl die Schlagworte, die den Aufstiegskongress vom 11. bis 12. Oktober 2024 wohl am besten beschreiben. Rund 1.000 Mitglieder der Fitness- und Gesundheitsbranche nahmen im m:con Congress Center Rosengarten an diesem Branchenhighlight im Herbst teil. Besonders beflügelt zeigten sich die Besucherinnen und Besucher von Keynote Speaker Jonas Deichmann und seinen schier unglaublichen Geschichten getreu dem diesjährigen Kongressmotto: "Einfac

Wolf Harwath und DHfPG vertiefen Zusammenarbeit

Wolf Harwath und DHfPG vertiefen Zusammenarbeit

Wolf Harwath, Geschäftsführer der milongroup, besuchte kürzlich die Zentrale der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Saarbrücken. Dieser Besuch markiert einen weiteren Schritt in der bestehenden Partnerschaft, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und ggf. gemeinsame Forschungsprojekte zu initiieren. Im Jahr 2015 wurde von der DHfPG/BSA-Akademie und milon bereits die staatlich geprüfte und zugelassene Qualifik

Jobporträt – Was macht ein Sportökonom?

Jobporträt – Was macht ein Sportökonom?

Gute Frage! Die Antwort liefert die Informationsreihe der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) "Jobporträt – Was macht ein Sportökonom?", die bei der nächsten Ausgabe am 22. August 2024 das Berufsbild des Sportökonomen vorstellt.

Schnittstelle von Sport, Wirtschaft und Management

Sportökonomen befassen sich mit den wirtschaftlichen Aspekten des Sports und arbeiten an der Schnittstelle von Sport, Wirtschaft und Manag

DHfPG-Studierende bei den Olympischen Spielen in Paris

DHfPG-Studierende bei den Olympischen Spielen in Paris

Ihre Sportart unterscheidet sich, aber Ringer Etienne Kinsinger und Badminton-Spielerin Isabel Lohau haben dennoch einiges gemeinsam: Sie leben in Saarbrücken, studieren an der DHfPG und haben sich für Olympia 2024 qualifiziert!

Am 26. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Paris – im Saarland laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch das Olympische Feuer wird ins Saarland kommen: am 28. Juni auf die Europabrücke in Perl. "Das wird ein komplett durchchoreografierter T

1 2 3 10