Fachwissen für Personaler jederzeit verfügbar

Fachwissen für Personaler jederzeit verfügbar

DGFP-PraxisEdition ab sofort als Print inklusive E-BookLesen, notieren, markieren: Am 13. Mai 2013, pünktlich zum jährlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP), erscheint der erste Band der Buchreihe DGFP-PraxisEdition im kombinierten Format: Das Buch"Personalcontrolling für die Praxis"wird als gedrucktes Buch inklusive E-Book angeboten.

Neuer DGFP- Report:“HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen“mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout

In den nächsten fünf Jahren werden altersbedingt rund drei Prozent der Mitarbeiter die Unternehmen verlassen, in den nächsten zehn Jahren werden es ca. elf Prozent sein. Das geht aus dem aktuellen Report "Kennzahlen und Steuerung" hervor, dessen Ergebnisse die DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH (DGFP) jetzt veröffentlicht hat. Der jährlich erscheinende Report bietet mit rund 140 Kennzahlen, Key Performance Indicators und Steuerungsgr&o

DGFP on Air – Die DGFP lädt am 14. September 2012 zum Online-Dialog

DGFP on Air – Die DGFP lädt am 14. September 2012 zum Online-Dialog

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) öffnet am 14. September 2012 zum ersten Mal virtuell ihre Türen: Beim Online-Event stellen sich Geschäftsführung und Mitarbeiter der 60 Jahre bestehenden Fachorganisation für Personalmanagement und -führung einen ganzen Tag lang auf facebook, XING, Twitter, Google+ und dem Online-Portal zum Dialog. Gemeinsam mit Managern der Mitgliedsunternehmen sowie HR- und Social Media-Experten bietet die DGFP e

Megatrends als Chance für die Personalentwicklung

Megatrends als Chance für die Personalentwicklung

Megatrends sind wie Weihnachten: Sie kündigen sich lange an und stehen dann dochüberraschend vor der Tür. Unternehmen, die diese Megatrends nicht berücksichtigen und nur kurzfristig planen, können langfristig nicht auf dem Markt bestehen. Besonders die Personalentwicklung ist gut beraten, sich frühzeitig mit Megatrends wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung oder technologischen Innovationen und ihren Auswirkungen auf Mitarbeiterrekrutierung und Personalpl

„Final Countdown“: DGFP verlost ab sofort 20 Tickets für die erste Personal-dienstleistungs-Börse auf ihrem Online-Portal

„Final Countdown“: DGFP verlost ab sofort 20 Tickets für die erste Personal-dienstleistungs-Börse auf ihrem Online-Portal

Noch 20 Tage: Mit täglichen Verlosungsaktionen und Einblicken in die Programm-Highlights zählt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. ab sofort auf ihrem Online-Portal den "Final Countdown" zu ihrem großen HR-Event. Am 7. und 8. Mai startet der 20. DGFP-Kongress, der in diesem Jahr zum ersten Mal von der neuen Personaldienstleistungs-Börse der DGFP mbH als Nachfolgeformat der früheren Fachmesse begleitet wird. Die Besucher des DGFP-Porta

Scharfe Mischung – erste Programm-Informationen zum DGFP-Kongress 2012

Scharfe Mischung – erste Programm-Informationen zum DGFP-Kongress 2012

Eine Chili-Schote in Bewegung ziert das neue Programm des 20. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP):"Unternehmen in Bewegung – Personalmanagement wirkt"lautet das Motto des zweitägigen HR-Jahresevent, das am 7. und 8. Mai in Frankfurt stattfindet. Unter der Schirmherrschaft von Arbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen präsentiert die DGFP gemeinsam mit Moderatorin Bärbel Schäfer ein interaktives Konzertevent und prominente

Integriertes Personalmanagement in der Praxis – Prozesse und professionelle Standards

Integriertes Personalmanagement in der Praxis – Prozesse und professionelle Standards

Je besser es einem Unternehmen gelingt, die Potenziale aller Mitarbeiter vollständig zu mobilisieren und wirksam werden zu lassen, desto erfolgreicher kann das Unternehmen im Wettbewerb agieren. In diesem Prozess spielt das Personalmanagement eine besondere Rolle. Ein professionelles Personalmanagement, das im Unternehmen vernetzt ist, trägt mit ganzheitlichem Denken und Handeln entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Wie ein solches Personalmanagement zeitgemäßund wirkungs