Im Rahmen der MINT-Botschafterkonferenz 2016 wurde Manuela Knoll, Mitglied des Berufsverbandes DIE F
Die Auszeichnung ist traditionell Teil des feierlichen Abschlusses der Konferenz, die in diesem Jahr im Bundesministerium f
Manuela Knoll, wissenschaftliche Mitarbeiterin der MPS Betriebsf
Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender und Dr. Ellen Walther-Klaus, Gesch"MINT Zukunft schaffen" sowie DFK-Gesch
Schon fr
Manuela Knoll w
Die Chancen auf einen begeisterten MINT-Nachwuchs kann ein
Auch wenn bundesweit noch nicht überall die Sommerferien begonnen haben, startet in vielen Bundesländern bereits in wenigen Wochen schon wieder das neue Schul- und Kindergartenjahr. Für Eltern, die für ihre Kinder einen der begehrten Plätze in einer Kindertagesstätte (Kita) erhalten haben stellt sich, genauso wie für Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter, die Frage, wie flexibel der eigene Arbeitgeber ist, wenn das Kind mal früher nach Hause muss od
Erfahrung ist oft so etwas wie ein „geheimer“ Erfolgsfaktor, dem zwar in Unternehmen auf Nachfrage hin große Bedeutung zugemessen wird, um den man sich aber wenig in systematischer Weise kümmert. Die Nutzung von Erfahrungswissen wird eher als selbstverständlich hingenommen, nicht aber gezielt gefördert, ausgebaut und genutzt.
Der Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK sind Partner der MINT-Initiative mit dem gemeinsamen Ziel, junge Menschen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu gewinnen. Verbandsmitglied Hans Herbert Kindermann, Geschäftsführer der EWEX-ENGINEERING GmbH & Co.KG, wurde nun auf der 8. MINT-Botschafterkonferenz am 29. September 2015 in der Messe Stuttgart für sein Engagement als MINT-Botschafter 2015 ausgezeichnet.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel will ältere Kohlekraftwerke mit einem eigenen so genannten Klimabeitrag belasten. Damit soll das Ziel der Bundesregierung erreicht werden, die CO2-Emissionen bis 2020 um 40 % zu reduzieren. „Wenn das Wirtschaftsministerium diesen Eingriff in die Energieversorgung als geringfügig verharmlost, ist das ein Spiel mit gezinkten Karten“, kritisiert Bernhard von Rothkirch, Präsident des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK diese Pläne.
Die Bundesregierung schürt mit dem Tarifeinheitsgesetz falsche Hoffnungen: Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK findet in dem Gesetzentwurf zur Tarifeinheit mehr Fragen als Antworten und auf keinen Fall die Lösung immer wieder auftretender Streikprobleme.
„Das Tarifeinheitsgesetz ist kein Beitrag zur Rechtssicherheit. Sicher ist nur, dass dieses Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht landen wird, weil es handwerklich schlecht gemacht ist, eine Unmenge von Auslegungsfr
Rund 150 Tage nach Beginn der neuen Regierung hat der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK eine große Umfrage unter 1.126 Führungskräften durchgeführt, um eine erste Meinung über die Arbeit der Großen Koalition einzuholen. Insgesamt sieht es für die „GroKo“ nicht gut aus: Von wenigen Glanzlichtern abgesehen zeigt der Notenspiegel tendenziell nach unten. „In der Schule würde man sagen, dass nun doch verstärkte Anstrengungen erforderlich s
Die ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien ist in aller Munde. Für DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK ist jedoch keine Lösung des eigentlichen Problems in Sicht: „Das Thema hat nun die Aufmerksamkeit, die es verdient“, so Dr. Ulrich Goldschmidt, Hauptgeschäftsführer des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE. „Aber auch wenn Volkswagen und andere abends die Server ausschalten: Technische Lösungen sind nur die weiße Salbe für die Symptome. Was
DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Roadshow mit interessanten Fachvorträgen
Kaltenkirchen – Juli 2013. Im Frühjahr fand die Roadshow der DFK / Deutsches Finanzkontor AG in insgesamt 12 Städten statt. Neben Vorträgen von DFK-Vorstand Valeri Spady und Vertriebscoach Andreas Tissen wurde im Namen der Roadshow eine Umfrage gestartet, an der 536 Personen zwischen 20 und 62 Jahren teilnahmen.
Tochtergesellschaft der DFK-Unternehmensgruppe seit 5 Jahren erfolgreich
Kaltenkirchen – Juni 2013. Mit der Gründung und der erfolgreichen Etablierung der MIAG GmbH konnte die DFK / Deutsches Finanzkontor AG ihr Immobilienkonzept abrunden. Gegründet 2008, werden Kunden nun schon seit 5 Jahren erfolgreich bei der Suche und dem Kauf einer Immobilie unterstützt. Zudem wird mit dem breiten Leistungsumfang der MIAG GmbH ein einzigartiger, partnerschaftlicher „After-Sales“ Service ang