Deutscher Präventionstag 2019: Mehr Prävention. Mehr Demokratie.

„Die Schwerpunktthemen der vergangenen Präventionstage waren mannigfaltig. Das diesjährige ist ihnen allen übergeordnet“, sagt Erich Marks, Geschäftsführer des Deutschen Präventionstages. „Nur wenn unser demokratischer Staat bestehen bleibt und unser Rechtssystem von allen Bürgerinnen und Bürgern getragen wird, kann erfolgreiche und nachhaltige Prävention funktionieren. Die finanzielle und fachliche Förderung des Bundesfamilienministeriums verdeutlicht die enge Verknüpfung von […]

Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley diskutiert Umgang mit Gewalt und Radikalität beim 23. DPT

„Wir haben einen starken Rechtsstaat. In der Gewalt- und Extremismusprävention sind wir auf einem guten Weg. Aber auch wenn die Hasskriminalität insgesamt sinkt, bleibt die Hetze gegen Juden und Muslime sowie die rassistische und fremdenfeindliche Gewalt beschämend für unser Land“, sagt Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV). „Wir alle bleiben gefordert, […]

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey plädiert für kulturübergreifendes demokratisches Miteinander

„Ob Antisemitismus, Rechtsextremismus oder islamistischer Extremismus – unser friedliches Zusammenleben wird von vielen Seiten bedroht. Dagegen hilft nicht Repression alleine, wichtig ist auch die Prävention“, sagt Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. „Wenn wir verhindern wollen, dass sich junge Menschen radikalisieren, dann müssen wir sie früh erreichen: schon in der Kita und in der Grundschule sollten Kinder […]