Das Unternehmen aus Bonn wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. CLEAN Servicepower schaffte bereits zum zweiten Mal in Folge den Sprung in diese Innovationselite. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders mit seinem hervorragenden Innovationsklima. Die Reinigungsbranche ist normalerweise nicht für […]
Hannover, 03.11.2016. Die Strompreise werden auch im kommenden Jahr weiter steigen. Zwar steht der Stromerzeugerpreis auf anhaltend niedrigem Niveau, durch eine entsprechende Erhöhung der EEG-Umlage um 8,3 Prozent steigen die Stromkosten ab 2017 jedoch auf ein Rekordniveau. Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) warnt vor einer zu starken Belastung für den deutschen Mittelstand. Insbesondere energieintensive Unternehmen sind im nationalen und internationalen Wettbewerb durc
Frankfurt am Main, 28. Oktober 2014 – Der Mittelstand prägt die deutsche Wirtschaft: Die knapp 16 Millionen Beschäftigten steuern fast 55 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes bei.* Auch das Ausland blickt stets anerkennend auf den "German Mittelstand". Doch wie sieht der typische deutsche Mittelständler eigentlich aus? Dieser Frage hat sich eine aktuelle Umfrage von American Express gewidmet.
Ein typisches mittelständisches Unternehmen in Deutschland
Mittelständische Unternehmen und deren Anleihen stehen bei Anlegern im Blickpunkt
(Düsseldorf, 7. November 2013) Nicht nur direkte Unternehmensbeteiligungen in Form eines Aktieninvestments bei mittelständischen Unternehmen sind gefragt, auch die Anleihen von mittelständischen Unternehmen sind in den letzten Jahren ins Blickfeld der Anleger gerückt.
Der MDAX für mittelgroße Unternehmen (der kleine Bruder des Deutschen Aktienindex) eilt von Rekordhoch zu Reko