Verzicht auf“Like“-Button: mitmischen.de gibt Tipps zum Umgang mit Facebook&Co. / Jugendportal des Deutschen Bundestages greift Debatte um Datenschutz im Internet auf

Verzicht auf“Like“-Button: mitmischen.de gibt Tipps zum Umgang mit Facebook&Co. / Jugendportal des Deutschen Bundestages greift Debatte um Datenschutz im Internet auf

Berlin, 27. Oktober 2011. Nach Unternehmensangaben sollen mittlerweile gut 22 Millionen Deutsche aktive Facebook-Nutzer sein. Auch wenn diese Zahlen nicht durch unabhängige Stellen verifiziert werden können – fest steht: Was für viele Jugendliche mittlerweile ein unverzichtbares Kommunikationstool ist, ist für andere unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes am Rande des Rechtswidrigen.

Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de greift anlässlich der Sitzu

10 Jahre Frauen in der Bundeswehr – Jugendliche diskutieren auf mitmischen.de

10 Jahre Frauen in der Bundeswehr – Jugendliche diskutieren auf mitmischen.de

Was kann die Truppe Frauen bieten? Wehrbeauftragter entkräftet Vorurteile

Berlin, 21. Oktober 2011. Wer war die erste Kampfpilotin? Warum wollen Frauen Soldatinnen werden? Und wo sind ihre Einsatzgebiete?
Seit zehn Jahren dienen Frauen in der Bundeswehr, rund 17.000 sind es derzeit. Aus Anlass dieses Jubiläums berichtet das Jugendportal mitmischen.de als Top-Thema über Frauen in der Bundeswehr und gibt wichtige Hintergrundinfos. (http://www.mitmischen.de/diskutieren/topthemen/Fra

mitmischen.de erklärt»Politiker-Sprech«

Abgehobene Sprache, aber großes Interesse an Politik

Berlin, 19. August 2011. Laut einer aktuellen Umfrage von Berliner Studenten der design akademie Berlin unter Beteiligung der Friedrich-Ebert-Stiftung sind fast 60 Prozent der rund 30.000 befragten Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren der Meinung, dass Politiker absichtlich eine abgehobene Sprache sprechen. Zwei Drittel der Befragten haben Probleme, sich in den politischen Themen zurecht zu finden. Das liegt laut Umfrage nicht nur an

„Jugend und Parlament 2011″live auf mitmischen.de

Berlin, 6. Juni 2011. Live im Internet via WebTV: Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de überträgt am Dienstag, dem 7. Juni von 9 bis 14.30 Uhr die Debatte des diesjährigen Planspiels »Jugend und Parlament« live aus dem Plenarsaal.

In der gespielten Plenarsitzung diskutieren und verabschieden die 312 Jugendlichen abschließend vier Gesetzesinitiativen. Die 16- bis 20-Jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörtern die Themen Energiew

Frischer Auftritt für mitmischen.de Jugendportal des Deutschen Bundestages im neuen Look

Berlin, 3. Mai 2011. Mit einem frischen Auftritt startet der Deutsche Bundestag sein Jugendportal mitmischen.de neu. Die Internetseite richtet sich mit aktuellen Themen aus dem Parlament und interaktiven Beteiligungsmöglichkeiten an Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren.

Neue Farben, intuitive Bedienbarkeit, Kommentarfunktion für alle Artikel: Der Deutsche Bundestag hat sein Jugendportal www.mitmischen.de gründlich überarbeitet. Jüngere Internetnutzer will de