MdB Klaus-Dieter Gröhler startet mit Spätsprechstunde in 2015

Am Freitag, den 16. Januar 2015, lädt der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf zwischen 19:00 und 21:00 Uhr zur Spätsprechstunde in sein Bürgerbüro „Café Wahlkreis“, Zähringerstraße 33, 10707 Berlin.

Zusätzlich ist er ab 15:00 Uhr auf der Internationalen Grünen Woche am Messestand des Deutschen Bundestages in Halle 4.2, Stand-Nr. 208 als Ansprechpartner für die Aufgaben und Arbeitsweisen des deutschen Parlaments anwesend.

„Da

Kampf gegen rechts – aber wie? Auf mitmischen.de diskutieren Jugendliche im Live-Chat mit Abgeordnetenüber Strategien gegen Rechtsextremismus

Kampf gegen rechts – aber wie?  Auf mitmischen.de diskutieren Jugendliche im Live-Chat mit Abgeordnetenüber Strategien gegen Rechtsextremismus

Berlin, 27. Februar 2012. Am 23. Februar fand in Berlin die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt statt. Doch kann man das Thema damit wieder beiseite legen?

mitmischen.de, das Jugendportal des Deutschen Bundestages, macht das Thema »Rechtsextremismus« in dieser Woche zum Top-Thema. Nicht nur der Bundestag steht vor der Frage, wie die Zwickauer Neonazis jahrelang unerkannt agieren konnten. Nun haben sich die Fraktionen im Bundestag auf einen

Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende – darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das Transplantationsgesetz zu ändern.

Das Thema Organspende betrifft Jugendliche – und das nicht nur als mögliche Empfänger. Wer älter als 16 Jahre ist, darf selbst darüber entscheiden, ob er Spender werden möchte oder nicht.