Deutsche Sprache, schwere Sprache. So heißt es im Volksmund und Schuld soll die verzwickte Grammatik mit ihren willkürlichen und undurchschaubaren Regeln sein. „Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache“ von Jürgen Lang erzählt eine andere Geschichte. Denn laut Lang ist nicht die deutsche Sprache kompliziert und schwierig, sondern ihre Darstellung und Vermittlung. Immer mehr Regeln sollen […]
Deutsche Sprache, schwere Sprache. So heißt es im Volksmund und Schuld soll die verzwickte Grammatik mit ihren willkürlichen und undurchschaubaren Regeln sein. Viele Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, scheuen sich daher davor, denn die Sprache hat einen schlechten Ruf, wenn es um die verzwickte Grammatik geht. Die Regeln der deutschen Grammatik erscheinen oft willkürlich […]
Zum Schuljahresbeginn stehen die Schulen vor der Herausforderung, voraussichtlich 250.000 Flüchtlingskinder zu unterrichten. Im kommenden Jahr werden es rund 200.000 Kinder und Jugendliche sein.
Die Schul- und Berufsausbildung ist ein wesentliches Instrument zur Integration von jugendlichen Flüchtlingen und Asylbewerbern. Dazu benötigen sie intensive Deutsch und Mathematik Förderung
Mehr Quereinsteiger für den Deutsch- und Alphabetisierungsunterricht für Flüchtlinge qualifizieren und individuelles Deutsch lernen mit PC und Tablet fördern