Die Geburtsfehler unserer Demokratien – Ungeschminkte Kapitalismuskritik
Peter Schlabach erklärt in "Die Geburtsfehler unserer Demokratien", warum Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der aktuellen Demokratie nicht möglich sind.
Peter Schlabach erklärt in "Die Geburtsfehler unserer Demokratien", warum Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der aktuellen Demokratie nicht möglich sind.
Das derzeit dominierende rationale Denken in vielen westlichen Ländern, darunter etwa Deutschland, orientiert sich am Individualismus, an Konkurrenz und persönlichem Erfolg. Dessen Ergebnis wird dann als Eigentum verfassungsmäßig abgesichert. Dieser gesellschaftliche Grundkonsens verhindert aber eine wirkliche Demokratie, da er deren Bedingungen – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – ausschließt. Peter Schlabach untersucht in der zweiten Auflage […]
Michael Ghanem zeigt im ersten Teil seiner politischen Reihe "2005 – 2013: Deutschlands verlorene 13 Jahre", auf, warum Angela Merkel die falsche Frau zum falschen Zeitpunkt ist.
Michel Michel will in "2005 – 2017 Deutschlands verlorene 12 Jahre Teil 1" zeigen, dass Merkel die falsche Frau am falschen Ort ist.
Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft, Theologen halten wider besseren Wissens an Glaubensaussagen fest. Derweil bleibt der Einfluss von Religion und Kirchen auf die Politik ungebrochen.