Körber-Stiftung: Projekt zu 30 Jahren Deutsche Einheit

An"Nachwendekinder" haben sich rund 30 junge Erwachsene beteiligt: https://www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/alumnibereich/nachwendekinder.
An"Nachwendekinder" haben sich rund 30 junge Erwachsene beteiligt: https://www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/alumnibereich/nachwendekinder.
In seinem politischen und geschichtlichen Sachbuch "Wie Deutschland gespalten wurde" rückt der Autor Ulrich Heyden die Rolle der KPD bei der Gründung der zwei deutschen Staaten in den Vordergrund.
Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zum Themenbereich Berliner Mauerfall und Deutsche Einheit zusammen, ergänzt durch relevante Inhalte anderer Anbieter. Am 9. November 2017 jährt sich der Berliner Mauerfall zum 28. Mal. Das bahnbrechende Ereignis des Berliner Mauerfalls am 9. November 1989 öffnete in Deutschland das Tor zur Wiedervereinigung, […]
Mehrere große Foren, 9 Brandenburger Hauptaussteller und ein international ausgerichtetes Programm – das Land Brandenburg präsentiert sich auf der größten deutschen Immobilienmesse EXPO Real vom 5. bis 7. Oktober 2015 in München. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die erfolgreiche Entwicklung Brandenburgs seit der Deutschen Einheit – mit einer dynamischen Wirtschaft, einer exzellenten Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität. Auf dem Brandenburg-Tag am 5. Okto