Drei Vollstipendien im Kulturmanagement zu gewinnen

Drei Vollstipendien im Kulturmanagement zu gewinnen

In diesen Zeiten möchte auch die Deutsche Akademie für Management (DAM) einen unterstützenden gesellschaftlichen Beitrag leisten. In den nächsten 3 Monaten verlost die DAM je ein Vollstipendium im Kulturmanagement im Wert von je 2.200 EUR. Die Registrierung ist jeweils bis zum 10. des Vormonats auf der Homepage der DAM möglich. Sabine Pihl, Akademieleiterin der DAM, […]

Festschrift zur Managementbildung erhältlich – 10 Jahre Deutsche Akademie für Management

Festschrift zur Managementbildung erhältlich – 10 Jahre Deutsche Akademie für Management

Anlässlich ihres Firmenjubiläums gibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Hubert eine Festschrift mit dem Titel „Die Zukunft der Managementbildung“ heraus. Diese geht auf aktuelle Themen der Weiterbildung im Allgemeinen und des Fernstudiums im Besonderen ein. Zudem werden aktuelle Managementtrends wie u. a. Virtuelle Realitäten, Diversity-Management und Symbolisches Management […]

Deutsche Akademie für Management ist Top Anbieter für Weiterbildung 2020

Die Deutsche Akademie für Management (DAM) wurde vom Magazin Focus Business zu einem der Top Anbieter für Weiterbildungen für 2020 ernannt. Auf Basis einer durchgeführten Onlineanalyse des Magazins von ca. 20.000 Anbietern der Erwachsenenbildung in der Vorauswahl wurden final 92 Weiterbildungsanbieter mit diesem Prädikat ausgezeichnet. Unter den 92 Weiterbildungsanbietern befinden sich neben der DAM 16 […]

Business Management an der DAM

Business Management an der DAM

Die Teilnehmenden erlangen dabei den von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassenen Abschluss Geprüfte/r Business Manager/in (DAM) / Certified Business Manager (DAM). Dieser Abschluss zeigt, dass umfassende Kenntnisse zum Führen von Unternehmen oder Unternehmensteilen erlangt wurden. Akademieleiterin Sabine Pihl zur Neuerung: „Es freut mich, dass wir ab sofort acht einheitliche berufsbezeichnende Abschlüsse im Management […]

Teilstipendien für den Lehrgang Immobilienmanagement bei der DAM

Teilstipendien für den Lehrgang Immobilienmanagement bei der DAM

Ziel ist es, für interessierte und motivierte Menschen mit Teil-Stipendien den zertifizierten Grundstein für einen Karrierekick zu geben. Die Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert, das bedeutet jedes Stipendium hat einen Wert von 1.100,- Euro. Das auswählende Gremium, bestehend aus Herrn Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten als Vertreter der akademischen Welt mit umfassender […]

Konzept-Evaluation zur Erforschung der Arbeitgeberperspektive bei Weiterbildungen

Konzept-Evaluation zur Erforschung der Arbeitgeberperspektive bei Weiterbildungen

Die neue Konzept-Evaluation dient der Erforschung von zwei Schwerpunktfragen: zum einen die Anerkennung und die Beurteilung von Fernlehrgangsabschlüssen in der Praxis und zum anderen die Bedeutung der neuen Medien im Rahmen einer Weiterbildung im Fernstudium. Wissenschaftlich begleitet wird die Studie von Prof. Dr. Alexander Magerhans von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: „Die Studie ist eine sinnvolle Ergänzung […]

Drei Teilstipendien für den Lehrgang Sportmanagement

Drei Teilstipendien für den Lehrgang Sportmanagement

Anlässlich der Olympiade 2016 vergibt die Deutsche Akademie für Management einmalig drei Teilstipendien im Lehrgang Sportmanagement. Sportbegeisterte mit einem Gespür für das Management sind aufgerufen, sich noch bis zum 30.06.2016 anhand eines Motivationsschreibens oder eines –videos zu bewerben. Die Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert, das bedeutet jedes Stipendium hat einen Wert von 900,- Euro.

Das Gremium zur Ver

DAM vergibt Teilstipendien für den Lehrgang Sportmanagement

DAM vergibt Teilstipendien für den Lehrgang Sportmanagement

Für den Lehrgangsstart zum 01.08.2016 vergibt die DAM anlässlich der Olympiade 2016 einmalig drei Teilstipendien im Lehrgang Sportmanagement. Die Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert, das bedeutet jedes Stipendium hat einen Wert von 900,- Euro.

Sabine Pihl, Geschäftsführerin der DAM: „Wir freuen uns, mit den Stipendien interessierten und motivierten Menschen den Grundstein für ihren Start in eine Sportmanagementka