Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Lesementoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die erfolgreiche Leseförderung nach dem Prinzip von MENTOR ausbauen. In der Kabarettistin und Sängerin Birgit Süß fand der Verband eine engagierte und mitreißende Schirmherrin für seine Pläne in Bayern. In ihrer Heimatstadt Würzburg unterstützte Birgit Süß mit viel Schwung, Gesang […]
In NRW zeigen 58% der Schüler in der 3. Klasse unterdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, wenn sie in Regionen mit niedrigem Einkommen leben. Wohnen die getesteten Schüler in Gebieten mit hohem Einkommen, haben nur 27% eine geringe Lesekompetenz (Lernstandserhebung, VERA3-2017). Der gemeinnützige Bundesverband von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. möchte jedem ermöglichen, seine Chance auf Bildung […]
Die soziale Ungleichheit, die vermehrte Zuwanderung und die Inklusion sehen aktuelle Studien als Gründe für die immer schlechteren Leistungen von Grundschülern. Die individuelle Lese- und Lernförderung des gemeinnützigen Verbands MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. unterstützt Schüler dabei, Lese- und Sprachdefizite zu überwinden. Ãœber die Zukunft der Leseförderung diskutierten MENTOR-Akteure, Wissenschaftler und prominente Gäste bei der […]
Pfungstadt bei Darmstadt, 13.07.2017 – Derzeit kommen viele Menschen aus arabisch sprechenden Ländern wie Syrien, Irak oder Ägypten nach Deutschland. Um am Leben teilhaben und arbeiten zu können, sind Deutschkenntnisse unverzichtbar. Mit dem Fernlehrgang Deutsch für Alltag und Beruf B1 in arabischer Unterrichtssprache lernen Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau A2 […]
Berlin / Bielefeld, Naturfreundehaus Teutoburg. Ab Mittwoch dreht sich in einer dreitägigen Intensivfortbildung der gemeinnützigen Bildungsorganisation Teach First Deutschland in Bielefeld alles um die Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte.
Im Rahmen der dreitägigen Fortbildung vom 25.-27.11.2015 zu Willkommensklassen, die in Nordrhein-Westfalen auch Seiteneinsteigerklassen oder Internationale Vorbereitungsklassen genannt werden, besch&au
Mit dem Homestay Trainer-Programm in Berlin lernen ausländische
Gastschüler aus der ganzen Welt die deutsche Sprache und Kultur für Studium oder Beruf auf eine neue, spannende und effektive Weise.
Neuro-Leadership ist in aller Munde ist eines der TOP-Themen in Personalabteilungen und bei der Personalentwicklung. Welche Erkenntnisse der Neurobiologie sind aber wirklich für die Unternehmensführung nützlich? Und wie können diese in die praktische Personalarbeit transferiert werden?
Antworten zu diesen Fragen gibt die Veranstaltungsreihe Neuro-Business & Learning Forum 2015 der arCanum AKADEMIE GmbH und dem Erste Zentrum für Leistungsmanagement.