Nordhorn: Gut vernetzte Leseförderung ermöglicht Kindern eine bessere Zukunft

In Nordhorn und im Kreis Grafschaft Bentheim werden die betroffenen Kinder und Jugendlichen aufgefangen und gefördert. Dazu haben die wichtigsten Institutionen, die in der Leseförderung tätig sind, ein lebendiges Netzwerk gegründet. Wie sie damit mehr Kinder und Jugendliche optimal fördern, stellten die Beteiligten beim regionalen Fachtag des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. in der […]

Stärkung der ehrenamtlichen Leseförderung

Ziel des Projekts ist es, die digitale Medienkompetenz von ehrenamtliche Lesementoren „Ãœ60“ zu stärken. Sie sollen digitale Angebote in der Leseförderung von Schülern vollumfänglich und flexibel nutzen können. So kann es gelingen, Kindern und Jugendlichen, die sich mit dem Lesen gedruckter Texte schwertun, einen attraktiveren Anreiz für das Lesen lernen zu schaffen. Idealerweise kann durch […]

Für Landshuter Schüler: Start von MENTOR – Die Leselernhelfer mit Ãœbergabe einer Lesebox durch ALDI SÃœD

Damit übernimmt die Agentur ein bundesweit erfolgreiches Konzept, bei dem ehrenamtliche Lesementoren Schüler mit Lese- und Sprachschwierigkeiten individuell fördern. Der Bedarf ist hoch, jeder 5. Viertklässler kann nicht richtig lesen, ermittelte die letzte IGLU Studie. Der Bayerische Bildungsbericht 2018 folgert für seinen Testbereich Deutsch-Lesen: „Für die Kinder auf den unteren Kompetenzstufen zeigt sich individueller Förderbedarf.“ […]

Navi-D: Kostenlose App soll Zugewanderten Helfen

Die in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität in München entwickelte App NAVI-D soll Zugewanderten dabei helfen, sich durch die deutsche Sprache und Kultur zu navigieren. Nun wurde sie um neue Lektionen und Medien erweitert. Die deutsche Sprache ist wahrlich nicht einfach zu erlernen und für viele Zugewanderte stellt dies eine enorme Belastung dar. Deutschkurse sind häufig […]

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

Für Katja bricht das Leben von einem Tag auf den anderen zusammen. Ein Anschlag zerstört ihre Familie. Vor dem Büro ihres Mannes wurde eine Bombe gezündet. Katja glaubt, die Täter zu kennen. Aber bei der Gerichts-Verhandlung kommen Zweifel auf. Katja will nur eins: Gerechtigkeit! Und dafür riskiert sie alles. Die Sirenen dröhnen in meinem Kopf. […]

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Weltberühmt ist die Geschichte von Robinson Crusoe, der als Schiffbrüchiger rund zwei Jahrzehnte auf einer Südseeinsel gefangen ist. Was sich zunächst als spannender Abenteuerroman mit Happy End liest, stellt sich bei genauerem Hinsehen als mühsamer Ãœberlebenskampf dar. Marlen Haushofer hat das Szenario 1963 in die moderne Welt übertragen. Im Roman Die Wand wird schnell deutlich, […]

Literaturvereinfachung: Rita Falks Roman „Hannes“ in Einfacher Sprache

Literaturvereinfachung: Rita Falks Roman „Hannes“ in Einfacher Sprache

Literaturvereinfachung will wichtige Werke einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Wert von Büchern in Einfacher Sprache ist für geübte Leser schwer zu ermessen. Wer jedoch eine Fremdsprache erlernt, ist dankbar, in manchen Ländern auf ein Angebot von Einfachen Büchern zu stoßen. Diese schließen die Lücke zwischen Ãœbungstexten, wie sie etwa in Sprachkursen vorkommen, und literarischen […]

Tag des Ehrenamtes: Ohne Lesementoren hätten viele Schüler keine Chance auf Bildung

Ein Lesementor liest gern, erzählt gern, hört gut zu und verbringt einmal pro Woche auf diese Weise eine Stunde mit einem Schulkind. Mentor und Lesekind entwickeln Vertrauen zueinander. Sie sprechen, lesen und lachen miteinander über die Geschichten, über sich und über das Leben. Das motiviert bundesweit mehr als 11.500 ehrenamtliche Lesementoren sich unter dem Dach […]