denkwerk und die Bertelsmann Stiftung gehören zu den
Anwärtern des red dot design award 2010. Eine internationale
Experten-Jury lobt die hohe Design-Qualität sowie kreative Exzellenz
von futurechallenges.org. Die Website erhielt die renommierte
Auszeichnung in der Kategorie "Online Education and Knowledge".
Die Plattform futurechallenges.org der Bertelsmann Stiftung
vernetzt weltweit das Wissen von Experten und interessierten Nutzern
zu den Wechselwirkungen zwi
Nach einem beeindruckenden erstmaligen Auftritt auf der IFA 2009
stellt Russell Hobbs seine Innovationskraft in diesem Jahr mit sechs
neuen Design-Kollektionen eindrucksvoll unter Beweis. "Wir haben in
den letzten zwölf Monaten hart gearbeitet und werden auf der IFA 2010
unsere Kreativität erneut dokumentieren. Das diesjährige Highlight
ist die Dalí Arts Kollektion – als erste Elektrokleingeräte Marke
verbinden wir Kunst und Technik auf eine im Markt noch
Acht Projekte der
Markenberatung Interbrand wurden für den Designpreis der
Bundesrepublik Deutschland 2011 nominiert. Der Neuauftritt des
brasilianischen Minen- und Stahlkonzerns Usiminas, das visuelle
Erscheinungsbild der traditionsreichen schweizerischen Marke
Schindler, der Markenauftritt der LBBW, das Corporate Design des
Werkzeugherstellers Walter AG und der führenden Investment Bank
Russlands Troika Dialog, die neue Corporate Fashion Linie der
Deutschen Telekom für di
Ab sofort ist Braun offizieller Partner von Porsche Motorsport und
schickt beim Porsche Mobil 1 Supercup einen Porsche 911 GT3 Cup in
edlem schwarzem Braun-Look ins Rennen. Ab September geht Braun dann
im Handel mit einer limited motorsport edition seiner Premiumrasierer
an den Start.
Sieger auf allen Strecken
Porsche und Braun sind Marken für Männer, die Speed und Hightech
lieben – ob Porsche 911 oder Braun-Series-7-Trockenrasierer, beide
sind Meisterstücke deutsc
Supreme NewMedia launcht mit Supreme Sale (http://www.supremesale.de) einen exklusiven B2B Marktplatz für Marken- und Designerware. Auf der Plattform wird 1A Originalware zu einmaligen Konditionen gehandelt. Großhändler und Markenhersteller können so für eine schnelle Liquidierung von Lagerbeständen sorgen und gewerbliche Käufer erhalten Zugriff auf exklusive Produkte mit bis zu 90% Rabatt.
-Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
-Der Rat für Formgebung übernimmt in Zusammenarbeit mit dem IDZ
die Projektorganisation
-Offizielle Vertragsunterschrift am 19. August 2010 in Berlin
Die Business of Design Week (BODW) in Hongkong hat sich in den
vergangenen Jahren der bedeutendsten Design- und
Markenveranstaltungen im asiatischen Raum entwickelt. Für 2011 wurde
Deutschland als Partnerland der Veranstaltung eingeladen. Am 19.
Augu
Aktuelle Lösungen und Entwicklungen rund um den Werkstoff Holz
stehen im Mittelpunkt der LIGNA HANNOVER. Die Messe zeigt vom 30. Mai
bis zum 3. Juni 2011, wie Rohstoffe und Technik effizient, innovativ
und zukunftsweisend genutzt werden können.
"Das Leitmotiv der LIGNA HANNOVER 2011 lautet ,Making more out of
wood: innovativ, effizient, zukunftsweisend‘. Die LIGNA bietet
Unternehmen die internationale Plattform, um insbesondere nach der
einschneidenden Krise den sich
Wer im Bereich Design bei handgefertigten Teppichen an der Spitze
steht, zeigt sich auf der DOMOTEX HANNOVER. Die Verleihung der Carpet
Design Awards sorgt Jahr für Jahr für Spannung und gehört zu den
Höhepunkten der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge. Neu ist,
dass auf der nächsten DOMOTEX vom 15. bis zum 18. Januar 2011
erstmals auch Hersteller an dem Wettbewerb teilnehmen dürfen, die
nic
Positives Signal für den Medien- und Kreativstandort Speicherstadt: Bei der Kommunikationsagentur Kolle Rebbe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum, zusätzliche Flächen werden benötigt. Daher vergrößern sich die Werbeprofis in Block W des historischen Quartiers ab September um ca. 1.000 Quadratmeter. Zudem verlängert die Agentur in der „Dienerreihe“ ihren Hauptmietvertrag langfristig und stärkt damit auch den Medienstandort Hamburg.
Leistungsfähiger, energieeffizienter, komfortabler – so sieht das
von Airbus-Ingenieuren entworfene Flugzeug der Zukunft aus. In einem
Konzeptflugzeug haben die Airbus-Experten ihren Zukunftsvisionen von
Flugzeugwerkstoffen, Aerodynamik, Kabinen und Triebwerken ein Gesicht
gegeben. Schreitet die technologische Entwicklung weiter im
bisherigen Tempo voran, ließen sich so die Erwartungen der Fluggäste
von übermorgen erfüllen.