Dr. Walser Dental: Aussteller auf IDS 2013, eine Rekordmesse in jeder Hinsicht

Der Hersteller für Zahn-Matrizen feiert seinen bisher größten Erfolg als Aussteller auf der IDS 2013, die mit Rekordwerten in allen Bereichen abschloss.
Der Hersteller für Zahn-Matrizen feiert seinen bisher größten Erfolg als Aussteller auf der IDS 2013, die mit Rekordwerten in allen Bereichen abschloss.
Im größten Dentalfachmagazin in Asien, den Asia-Pacific Dental News aus Hong Kong, wurden die Produktinformationen über die Walser Matrizen, die auch ideal bei Kindern anzuwenden sind, am meisten gelesen.
Der Geschäftsführer des Herstellers für zahnärztliche Instrumente, Gerhard Daiger, zeichnete in einer Feierstunde Doris Schellhammer für 20 Jahre Firmentreue aus
Rotterdam, 24. Januar 2013 – Auf der 35. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln (12.03. – 16.03.2013) präsentiert Hu-Friedy, führender Hersteller von Dentalinstrumenten, zahlreiche Produktinnovationen. Vorgestellt werden Instrumente für die Bereiche Parodontologie, Diagnose, Komposit-Restauration, Zahnchirurgie, Kieferorthopädie und Instrumentenmanagement. Dem Selbstverständnis von Hu-Friedy entsprechend stehen bei allen Instrumentenlösungen Behandler- und
Die Responsee GmbH in Marburg hat es sich zur Aufgabe gemacht Unternehmen zu listen, die positiv aufgefallen sind
Nach Studium der Politik- und Rechtswissenschaften sowie Führungserfahrung in einem großen Zentrallager entschied sich Jens Darré, mit 45 eine Ausbildung bei der vielfach ausgezeichneten Dr. Walser Dental zu machen.
Die Bundesregierung begleitet seit Jahren aktiv die Diskussion um die Wahrnehmung unternehmerischer Verantwortung und hat 2010 einen Aktionsplan CSR verabschiedet.
Im Rosengarten hinter dem Kurhaus übergab Gerhard Daiger, Inhaber der Dr. Walser Dental, deren selbstspannende Matrizen weltweit erfolgreich sind, die gespendete Papstbank mit Echtheitszertifikat offiziell an den Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH Rolf Rubsamen.
Zum 6. Mal in Folge hat die Dr. Walser Dental, die mit ihrem selbstspannenden Matrizensystem weltweit sehr erfolgreich ist, die Endrunde erreicht und durfte an der Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstandes“ in Würzburg teilnehmen. Zuvor war der Dentalhersteller nominiert worden.
Als Ort der Besinnung und inneren Einkehr ist die Sitzbank gedacht und stammt vom Besuch des Papst Benedikt XVI.