Denkmalimmobilie: Werteerhalt durch Sanierung, von Lucas Kret
Diskussionsbeitrag von Lucas Kret, Immobilienexperte, Überblick über historische Baustoffe, Probleme und Schädlingsbefall
Diskussionsbeitrag von Lucas Kret, Immobilienexperte, Überblick über historische Baustoffe, Probleme und Schädlingsbefall
Finanz- und Wirtschaftskrisen interessieren die Immobilie nicht
Das Stadtpalais Leipzig am Lindenauer Markt bedient die gestiegene Nachfrage nach Immobilien in Leipzig.
Sieben Familien finden neuen Lebensmittelpunkt in denkmalgeschützter Immobilie
Immobilien aus Bundesbesitzübernommen / Mehr als 4000 Wohnungen entstehen unter anderem in Potsdam, Berlin und Oldenburg / Bis zu 390 Millionen zusätzliches Vertriebsvolumen
Magdeburg, 03. Dezember 2013. Die in Magdeburg ansässige Beteiligungsgesellschaft MCM Investor Concept AG & Co. KG betreut derzeit ein gerade erst erworbenes Sanierungsprojekt östlich des Leipziger Zentrums. Im Kohlgartenweg 6 entstehen auf 600 Quadratmetern acht hochwertig ausgestattete Wohnungen und ein exklusives Penthouse.
Stuck, edles Parkett und Natursteinfliesen, sowie hochmoderne Badobjekte, eine Fußbodenheizung und eine umfangreiche technische Ausstattung werden k&u
Das Straßenbild wird wesentlich von den Proportionen der Fassaden bestimmt. Im Besonderen gilt dies für die Straßen- oder Platzwand in der geschlossenen Bebauung. Eric Mozanowski Immobilienexperte aus Stuttgart führt die Vortragsreihe – "Immobilien im Wandel der Zeit" fort und erläutert die Veränderungen in der Fassadenarchitektur, angefangen von der Proportion, dem Wechsel der Abmessung und der Öffnungsfläche zur Wandfläche und der Fassa
Denkmalschutz-Immobilie in Ludwigshafen siegt in der Kategorie beispielhafter Lösungen für Wohnanlagen / Das Bauvorhaben gilt als größtes Innendämm-Projekt Deutschlands
Oberfläche – Material und Verarbeitung geben den Gebäuden einen starken Charakter und prägen die verschiedenen Regionen Deutschlands
Magdeburg, 24.10.2013. In denkmalgeschützten Immobilien zu wohnen ist etwas Besonderes. Eine historische Mühle, ein Wasserturm oder eine Jugendstilvilla.
Doch sollen die Gebäude saniert werden, müssen vom Eigentümer zahlreiche Auflagen beachtet werden. „Um die Denkmalauflagen erfolgreich umzusetzen, sollten möglichst frühzeitig Fachleute wie erfahrene Architekten und Denkmalpfleger hinzugezogen werden“, empfiehlt Immobilienexperte Thomas Filor.
Bei einem Be