Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation

Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation

Ein Unternehmen entsteht aus einer Idee. Braucht für die Führung, Gestaltung, Umsetzung, Werbung die Idee gepaart mit Wissen, Können, Talent und Motivation für das ganze Unternehmen und deren Verantwortlichen und Mitarbeiter. Eric Mozanowski baute in den letzten 30 Jahren verschiedene Immobilienunternehmen auf. Die Konzentration lag in der Projektentwicklung und Sanierung von Bestands- und Denkmalschutzobjekten und […]

Architektur und Diamanten: Wertigkeit und Nachhaltigkeit

Architektur und Diamanten: Wertigkeit und Nachhaltigkeit

Architektur als Kommunikationsmittel? Architektur ermöglicht die Bedeutungswirkung des Baus für Nutzer und Betrachter anzusprechen. Eric Mozanowski erläutert, dass in vier Möglichkeiten für die Ansprache unterschieden wird: Symbol, Form, Abbild und Proportion. Die Möglichkeiten der Dekorationsmotive sind unzählbar. Verbreitete Wandgestaltungen sind das Verblenden und Vorblenden. „Heute sind die Wandverblendungen als Putz, Kunststoff- oder Metallabhängungen üblich“, erläutert […]

Schlösser- und Burgenbauten – die neue Zeit im Norden Europas

Schlösser- und Burgenbauten – die neue Zeit im Norden Europas

Bürgerschaften der Städte prägen das Stadtbild – Seminarbeitrag von Eric Mozanowski, Immobilienexperte aus Stuttgart/Berlin und Autor Die Antike lebte im Mittelalter unterschichtig weiter. Für Deutschland lagen die Dinge anders als für Italien. Zum einen erlaubte das festgefügte christliche Weltbild keine totale Hinwendung zum Altertum. Zum anderen waren in Deutschland die volkhaftstrukturellen Voraussetzungen für eine ganzheitliche […]

Charismatisches Industriedenkmal im Leipziger Nordosten

Charismatisches Industriedenkmal im Leipziger Nordosten

(NL/7120608695) Leipzig, 01. Juni 2018 Als Wirtschaftsstandort der ersten Stunde verfügt Leipzig über eine ganze Reihe herausragender Industriedenkmäler. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden in der Messestadt wirtschaftlich und technisch genutzte Bauwerke, die architektonisch auf der Höhe ihrer Zeit waren und heute durch ihre außergewöhnliche Ausstrahlung faszinieren. Dass einige von ihnen heute als nicht […]

Saubere Luft – Luftverschmutzung Probleme 2018

Saubere Luft – Luftverschmutzung Probleme 2018

Stadtbaum aus Moosen – saubere Luft durch Moos- Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski, Stuttgart / Berlin Weltweit gilt die menschlich verursachte Luftverschmutzung als ein großes Problem. Sind Moose die Lösung? Abgase und Feinstaub erschweren das Atmen und belasten die Umwelt. Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor im Bereich Denkmalschutz ist sensibilisiert. Umweltgifte und Luftverschmutzung machen nicht nur […]

Europa Nostra Award 2018 für das Forschungsprojekt CultLab3D, Darmstadt, Deutschland

Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende Netzwerk für Kulturerbe, haben heute die Gewinner des EU-Preises für das Kulturerbe / Europa Nostra Awards für 2018 bekannt gegeben. 29 Preisträger aus 17 Ländern werden für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Denkmalschutz, Forschung, ehrenamtliches Engagement, Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung ausgezeichnet. Unter den diesjährigen Gewinnern ist […]

Ãœber den Wert des Geldes – Gefahren und Sicherheit

Ãœber den Wert des Geldes – Gefahren und Sicherheit

Der Geldwert, auch Kaufkraft genannt, ist nach der profanen Volkswirtschaftslehre einfach ein Austauschverhältnis zwischen Geld und Gütern oder Dienstleistungen. Seitdem die Menschen sich einigten, nicht mehr nur reine Tauschwirtschaft zu betreiben, sondern auch spezielle Münzen aus Metall als Geld und universelles Zahlungsmittel anzusehen, gibt es die Diskussion, wie der Wert dieses Geldes bemessen wird. Verlust […]

Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein

BERLIN – Mitte Januar dieses Jahres wurde das Nikolaiviertel vom Landesdenkmalamt als Flächendenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Laut Senatskulturverwaltung sei das Viertel zwischen Spreeufer, Rathausstraße, Spandauer Straße und Mühlendamm das prominenteste Beispiel der DDR-Baupolitik in den 1980er Jahren. Jetzt hat die „Interessengemeinschaft Nikolaiviertel“, die sich seit Ende 2016 für den Standort engagiert, einen Verein gegründet. Als […]

1 2 3 8