Help24 hilft: Investieren in Denkmalobjekte: Wichtige Kriterien!

Wichtig für die Anschaffung von Denkmal- oder Sanierungsimmobilien…
Bei der Anschaffung von Denkmalimmobilien sind einige Punkte zu beachten!
Wichtig für die Anschaffung von Denkmal- oder Sanierungsimmobilien…
Bei der Anschaffung von Denkmalimmobilien sind einige Punkte zu beachten!
Widerruf von Lebensversicherungen im BGH-Urteil erklärt
Ein Widerruf ermöglicht Kunden von Lebensversicherungen hohe Rückzahlungen…
Wichtig für die Anschaffung von Denkmal- oder Sanierungsimmobilien…
Bei der Anschaffung von Denkmalimmobilien sind einige Punkte zu beachten!
(Köln Rodenkirchen Marienburg) Bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen forderte der Bezirksvertreter der Freien Wähler (FWK) Torsten Ilg, eine angemessene Nutzung und Beleuchtung des öffentlichen Platzes an der Bismarcksäule in Marienburg. Ein Antrag von SPD und Linken sah zunächst vor, einen einzigen Vorschlag eines Kölner Studenten aufzugreifen, der eine ausschließlich kritische Sicht auf das Lebenswerk des früheren Reichskanzlers
„Was wenn ich auf Hilfe angewiesen bin? Wie kann ich selbstständig wohnen und trotzdem gut versorgt sein? Wann ist der Zeitpunkt für Veränderungen günstig?“ Immobilienexperte Eric Mozanowski wird im täglichen beruflichen und privaten Arbeitseinsatz mit diesen Fragen konfrontiert. Im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen möchte Eric Mozanowski, Immobilienkaufmann und Autor des Fachwerks – Immobilien im Wandel der Zeit – diese Problematik aufgreifen und öffent
Diskussionsbeitrag von Lucas Kret, Immobilienexperte, Überblick über historische Baustoffe, Probleme und Schädlingsbefall
Soll er gelungene Architektur unterstreichen oder einem langweiligen Gebäude ein individuelles Gesicht geben, unglückliche Proportionen harmonisieren oder dem Haus völlig anderes Aussehen verleihen? – Was ist zu beachten bei einer Erweiterung durch einen Wintergarten?
Oberfläche – Material und Verarbeitung geben den Gebäuden einen starken Charakter und prägen die verschiedenen Regionen Deutschlands
Bauen gilt als Grundbedürfnis und sozialer Akt – ein Abriss im schriftlichen Seminarbeitrag
Investitionen in Denkmale sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen. Denn historische Gebäude und gewachsene Städte sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Der Erhalt der originalen Bausubstanz verlangt allerdings viel Fingerspitzengefühl. In der Mehrzahl der Fälle gilt es einen Kompromiss zu finden zwischen den modernen Nutzungsanforderungen, den Renditevorstellungen des Investors und dem Anlie