FABELhafte Denkanstöße – Kurzgeschichten und Gedichte zum Nachdenken, Schmunzeln und mehr

FABELhafte Denkanstöße – Kurzgeschichten und Gedichte zum Nachdenken, Schmunzeln und mehr

Dieses Buch ist Nahrung für Herz und Hirn. Es ist voller zauberhafter Kurzgeschichten und Gedichte, die berühren und bewegen, in denen ganz viel drinnen steckt und die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Die vielen phantasievollen Geschichten der Autorin über Menschen, Tiere und sonstige Gesellen und die anregenden Gedichte transportieren auf einfache Weise Wissen, Erkenntnisse und […]

Denkanstöße zum Schuldenabbau

Denkanstöße zum Schuldenabbau

Lehrte, 7.11.2012 Wie sind wir eigentlich in die Schuldenfalle geraten, wir die „Wirtschaftswunder“ Deutschen? Eine Situation wie 1948 als die Kräfte gebündelt wurden, um die Nachkriegsfolgen zu lindern? Am 20. Juni 1948 entstand durch eine allgemeine Geldabwertung im Verhältnis 10:1 die Deutsche Mark. Am 23. Juni führte die Sowjetunion in ihrem Einflussbereich eine eigene Währungsreform durch. Der sowjetische Militärgouverneur wollte die Ostmark für ganz Berl

Agenda News: Denkanstöße zum Schuldenabbau

Agenda News: Denkanstöße zum Schuldenabbau

Lehrte, 7.11.2012 Wie sind wir eigentlich in die Schuldenfalle geraten, wir die „Wirtschaftswunder“ Deutschen? Eine Situation wie 1948 als die Kräfte gebündelt wurden, um die Nachkriegsfolgen zu lindern? Am 20. Juni 1948 entstand durch eine allgemeine Geldabwertung im Verhältnis 10:1 die Deutsche Mark. Am 23. Juni führte die Sowjetunion in ihrem Einflussbereich eine eigene Währungsreform durch. Der sowjetische Militärgouverneur wollte die Ostmark für ganz Berl