Mit dem Jahreswechsel hat die DENIOS AG (http://www.denios.de) ein neues Mitglied der Geschäftsleitung willkommen geheißen. Mit Horst Rose hat der Spezialist für betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit eine Führungskraft nach Bad Oeynhausen berufen, die im internationalen Versandhandel "zu Hause" ist.
Als Leiter der Business Unit "Catalogue Products" verantwortet Horst Rose den Hauptumsatzträger der DENOS Gruppe, das Kataloggeschäft.
Brand- und Gewässerschutz, Klimatisierung, Zugangskontrolle oder eine Fernabfrage-Möglichkeit werden auch bei Gefahrstofflagern immer wichtiger. Das neue Gefahrstofflager CUBE von DENIOS (http://www.denios.de) zeigt, dass zukunftssichere Ausstattungen schon heute einen echten Mehrwert bieten. Kürzlich wurde das moderne Raumsystem durch das Linzer Institut für Brandschutz und Sicherheitsforschung (IBS) nach dem europäischen Brandschutz-Standard REI 90 zertifiziert.
Beinahe jeder achte Beschäftigte in Deutschland hatte 2013 einen meldepflichtigen Arbeitsunfall. Auch wenn die Arbeitsschutzmaßnahmen immer besser werden, lassen sich Unfälle nicht vollends vermeiden. Als Verantwortlicher für den Arbeitsschutz und die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sollte man sich die Frage stellen, ob und welche Notfallmaßnahmen für den Betrieb die richtigen sind, und welches Equipment benötigt wird. DENIOS (http://www.denios.
Drei Jahrzehnte sind für ein Unternehmen nicht viel. Wenn man aber maßgeblich einen Markt mitgeprägt hat, dann kann man nicht ohne stolz behaupten: "Die Natur entwickelt den besten Schutz. An zweiter Stelle kommen wir". Im Januar kommt der neue DENIOS (http://www.denios.de) Hauptkatalog beim Kunden an, wie gewohnt mit vielen Neuerungen und den aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung rund um das Thema Gefahrstoffe.
Begehbare Brandschutzlager BMC – Praktische Allrounder für innen und außen Entzündbare Flüssigkeiten wie Lacke, Kleber, Lösemittel oder Farben sind oftmals in Kleingebinden abgefüllt. Das Gefahrenpotenzial dieser Einheiten ist überschaubar, wird aber schnell größer, sobald verschiedene Stoffe in größeren Mengen gelagert werden. Begehbare Gefahrstofflager von DENIOS (http://www.denios.de) wie der BMC sind für diese Anwendungen optimi
Die Auffangwanne UltraSafe von DENIOS (http://www.denios.de) führt eine lange Innovations-Tradition des Unternehmens fort. Zum einen, weil diese als Weiterentwicklung der Schlüssel-Innovation des Gefahrstoffspezialisten gesehen werden muss. Zum anderen, weil die UltraSafe als erste Auffangwanne am Markt im Tiefziehverfahren hergestellt wird. Nicht zuletzt aus diesen Gründen hat das Produkt jüngst zum widerholten Male eine internationale Auszeichnung bekommen.