Die Geburtsfehler unserer Demokratien – Ungeschminkte Kapitalismuskritik
Peter Schlabach erklärt in "Die Geburtsfehler unserer Demokratien", warum Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der aktuellen Demokratie nicht möglich sind.
Peter Schlabach erklärt in "Die Geburtsfehler unserer Demokratien", warum Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in der aktuellen Demokratie nicht möglich sind.
Das derzeit dominierende rationale Denken in vielen westlichen Ländern, darunter etwa Deutschland, orientiert sich am Individualismus, an Konkurrenz und persönlichem Erfolg. Dessen Ergebnis wird dann als Eigentum verfassungsmäßig abgesichert. Dieser gesellschaftliche Grundkonsens verhindert aber eine wirkliche Demokratie, da er deren Bedingungen – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – ausschließt. Peter Schlabach untersucht in der zweiten Auflage […]
Das Wort Demokratie wird mit der Mitbestimmung der Bürger, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit verbunden, doch im Laufe der Geschichte verwandelten sich viele demokratische Gesellschaften in sogenannte Scheindemokratien, die mit der ursprünglichen Idee hinter dem Begriff nicht mehr viel gemeinsam haben. Laut dem vorliegenden Buch orientiert sich das derzeit dominierende rationale Denken am Individualismus, an Konkurrenz […]
So mancher Bürger fragt sich, ob er wirklich in einer Demokratie lebt und seine Stimme bei der Wahl einen Unterschied macht. Hören die Politiker wirklich auf die Stimme des Volkes oder sind da auch noch andere Mächte mit am Spiel? Schlabachs Werk „Die westlichen Scheindemokratien“ offenbart, dass mit unserer Demokratie so manches nicht stimmt und […]