Ein internationales Team untersucht, wie sich der demografische Wandel im Alpenraum auswirkt sowie was Gemeinden und Regionen tun können. Die Hochschule München – Fakultät für Tourismus – leitet das EU-Vorhaben"demochange"und zeichnet auch für die ersten Demografie-Checks im deutschen Alpenraum verantwortlich. Für 2012 sind praktische online-Werkzeuge für Kommunen und Regionen geplant.
Im Rahmen einer breit angelegten Unternehmensbefragung ermittelt das Fraunhofer IAO den Zusammenhang zwischen alternden Belegschaften und der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Der Fragebogen richtet sich an Unternehmen aller Industriezweige und ist bis zum 1. Juli 2011 online.
Stetig steigende Anforderungen an die Personalarbeit erfordern eine Professionalisierung und Optimierung bestehender HR-Prozesse. Auf dem Weg von der Personalverwaltung zum strategischen Personalmanagement, erweist sich die H-Faktor GmbH, mit Ihren vielfätig erprobten Instrumenten und Methoden als kompetenter Partner. Wir wollen Sie auf dem Weg begleiten und befähigen, die Zukunft erfolgreich gestalten zu können.
Während noch vor 20 Jahren berufstätige Menschen ab dem 50sten Lebensjahr meistens schon an ihren Ruhestand dachten, haben sich die Zeiten grundlegend geändert. Best Ager geben heutzutage beruflich noch mal richtig Gas, zumindest diejenigen, für die Arbeit mehr bedeutet als Sicherheit und eine geregelte Tagesstruktur.
Bonn – Das Generationen Netzwerk für Deutschland (GND) ist ab heute online
https://www.gndev.de/. Nach Angaben des GND handelt es sich um einen bundesweit
aktiven Verein für Menschen „mitten im Leben". Die Organisation mit Hauptsitz in Bonn
bietet Informationen und Beratung zu Pflege und Gesundheit, Vorsorge und Finanzen,
Beruf und Bildung, Freizeit und Lifestyle, Liebe und Freundschaft. So gibt es Check-ups
wie „Selbst-Bestimmung – Welches Leben passt zu mir?", „Fr