Männer werden gern genommen aber selten
Oft entscheiden Sympathieüber den Einsatz von männlichen oder weiblichen Pflegekräften
Oft entscheiden Sympathieüber den Einsatz von männlichen oder weiblichen Pflegekräften
Polnische Heimpflegehelferinnen in tausenden deutschen Haushalten Realität
Seniorenhilfe notwendig motivierte Helfer stehen in der EU bereit, aber Politik handelt nicht
Das Leistungsspektrum von Haushaltshilfen divergiert oft stark
Familie und nicht Heim – individuelle Hilfestellung finden
Betreuung auf dem letzten Lebensweg statt stationär
Sozialpolitik verschläft den Pflegeengpass und verschiebt auf morgen
Die Broschüre"Neues Licht in der Pflege"des Leuchtenherstellers TRILUX setzt sich intensiv mit der Beleuchtung in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen auseinander. Deutschland hat mit einem Durchschnittsalter von 44,2 Jahren die derzeitälteste Bevölkerung in der Europäischen Union. Grund genug, sich mit den Bedürfnissen der auf Pflege angewiesenen Menschen, darunter etwa 1,3 Millionen Demenzerkrankte, zu befassen. Insbesondere eine auf die altersbedingten Anfor
Privater Pflegedienst gegen staatliche Altenbetreuungsanstalten 1:0
Pflegemanifest für notwendige und optimale Betreuung im Alter