Stefan Kühn: Die Illusion der Freude über sinkende Inflationsraten – Eine detaillierte Analyse

Die jüngst veröffentlichten Inflationszahlen für Januar 2024 geben mit einer Rate von 2,9% vermeintlich Anlass zur Freude.
Die jüngst veröffentlichten Inflationszahlen für Januar 2024 geben mit einer Rate von 2,9% vermeintlich Anlass zur Freude.
Was ist Deflation?
Die sinnvollsten Strategien zur Rettung unserer Vermögen
Am 03.12.15 wird die Versammlung zur Geldpolitik des EZB-Rates einberufen. Präsident Mario Draghi wird voraussichtlich eine Erweiterung der existierenden geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen verkünden
Wer aktuell die Finanzzeitungen aufschlägt, wird in Artikeln, die sich mit der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung beschäftigen, immer wieder dem Begriff „Deflation“ begegnen, und zwar in Kombination mit „Angst“, „Sorge“ oder „Risiko“. Diese negativen Verknüpfungen werden dadurch verschärft, dass Mario Draghi, der Präsident der Europäischen Zentralbank, immer wieder von einem „Deflationsrisiko“ spricht, das bekämpft werden müsse.
Da die Zentralbanken
Die Vorsitzende der US-amerikanischen Notenbank (FED), Janet Yellen, hüllte sich zum Ende der vergangenen Handelswoche in Schweigen. Bezüglich des Zinspfads kann man laut Yellen von graduellen Zinsanhebungen ausgehen, die jedoch keinem festen Zeitplan folgen werden.
Welche Alternativen haben Sparer heutzutage, ohne ein allzu großes Risiko eingehen zu müssen? Björn Schürenberg, Experte in Immobilienanlagen, klärt auf, wo Ihr Erspartes noch Renditen erzielt.
Gefühlt hält etwa die Hälfte der Wirtschaftselite die Deflation und nicht die Inflation für das größere Risiko, darunter auch Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain
Frankfurt am Main, 16. Mai 2013.
Gute und sachliche Informationen aus erster Hand sind vor allem im Finanz- und Trading-Bereich wichtig und sichern den langfristigen Handelserfolg. X-Trade Brokers, das europäische Brokerhaus, bringt aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen an den Mann und stellt das neue Format xtb-Panorama vor.
In der aktuellen Ausgabe werden folgende Themen behandelt:
1.Gold (XAUUSD): Beginn der Goldbärenmarktes?
2.Microsoft: Einstiger Börsenstar me
A/VENTUM lädt ein zum letzten Themenabend 2010