Geldanlage auf Amerikanisch: Investments in Mobilfunkinfrastruktur

Geldanlage auf Amerikanisch: Investments in Mobilfunkinfrastruktur

Deutschlands Mobilfunkinfrastrukturmarkt steht vor einer vielversprechenden Veränderung. E-Plus, der drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter, will Tausende seiner Funktürme und Sendestationen an einen Finanzinvestor verkaufen und im Anschluss mit langfristigen Verträgen anmieten. Dieses Sale-and-Lease-back für Mobilfunkmasten ist in den USA bereits seit den 1990er Jahren üblich und hat sich zu einem lukrativen Markt entwickelt.

"Für die Mobilfunkanbi

Portfoliostabilisierung mit Mobilfunkinfrastruktur: Funktürme als defensive Sachwerte

Jeder zweite Amerikaner besitzt heute ein Smartphone. Das haben die Marktforscher von Nielsen in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Bei den neu verkauften Mobiltelefonen dominiert es eindeutig den Markt, in den vergangenen drei Monaten haben sich mehr als zwei Drittel der Käufer für ein Smartphone und gegen das klassische Mobiltelefon entschieden. Der Trend weg vom einfachen Telefon und hin zum mobilen Alleskönner setzt sich damit weiter fort.

Insgesamt zeigt sich, dass das