Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS

Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS

Stuttgart, 12. Juni 2018 – Richter+Frenzel klärt Zahlungsdifferenzen und Forderungsunklarheiten nun automatisiert mithilfe des debitorischen Workflows YAMBS. Dadurch profitiert der Großhändler für Sanitär-, Haustechnik und Tiefbau von einer Arbeitszeitersparnis von rund 30 Prozent, mehr Transparenz in den Klärungsvorgängen und einer Absenkung des gesamten Forderungsbestands. Als vertriebsgesteuertes Unternehmen bearbeitet Richter+Frenzel pro Halbjahr rund 10.000 unklare Zahlungseingänge, […]

Experten für den elektronischen Austausch von Rechnungen – financial.service.plus Neuzugang im VeR

Experten für den elektronischen Austausch von Rechnungen – financial.service.plus Neuzugang im VeR

(Leipzig, 1. März 2017) „Ein rein elektronisches Rechnungs- und Dokumentenmanagement ist noch längst nicht überall gebräuchlich“, bemängelt Robert Bahrmann, Geschäftsführer der financial.service.plus. „Deswegen schätzen wir den Verband elektronische Rechnung, kurz VeR.“ Dieser versteht sich als Interessenvertreter für Dienstleister im Bereich des sogenannten E-Invoicings mit dem Ziel der Standardisierung und Vereinfachung des E-Invoicings. Bis zum Jahr […]

UniPRO/DATEV – die Standardschnittstelle zwischen Dynamics 365 und DATEV pro

UniPRO/DATEV – die Standardschnittstelle zwischen Dynamics 365 und DATEV pro

Unidienst GmbH bietet mit UniPRO/DATEV eine Schnittstelle zwischen Dynamics 365 for Sales und DATEV pro, mit der bereits im Standard Debitoren- und Rechnungsdaten nach DATEV übergeben und Zahlungen aus DATEV importiert werden. Neu ist der Import von Kreditoren, Eingangsrechnungen und die Bereitstellung von Arbeitszeitdaten zur Lohnabrechnung mit LODAS. Mit Dynamics 365 for Financials bietet Microsoft […]

BNP Paribas Factor steigert Umsatz deutlich und kann den Marktanteil ausbauen

BNP Paribas Factor setzt den Trend der vergangenen Jahre fort und kann im ersten Halbjahr 2016 erneut ein deutliches Umsatzplus vermelden. Mit einem Zuwachs von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet BNP Paribas Factor in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 einen Umsatz von 10,3 Mrd. Euro und stärkt damit die gute Marktposition. Als internationaler Anbieter von innovativen Factoring- und Finanzierungslösungen ist BNP Paribas Factor Teil der BNP Paribas Gruppe

Großes Interesse an Factoring auf dem 1. Working Capital Management Symposium

Großes Interesse an Factoring auf dem 1. Working Capital Management Symposium

Die Teilnehmer des 1. Working Capital Management Symposiums am 16. Juni 2016 im Industrieclub Düsseldorf zeigten sich begeistert von den informativen Vorträgen und Praxisbeispielen rund um das Thema Working-Capital-Optimierung. Auch in den anschließenden Diskussionen und Gesprächsrunden wurde deutlich, dass das Thema bereits in vielen Unternehmen von großer Bedeutung ist. Immerhin schlummern in europäischen Unternehmen Billionen Euro an Cash-Reserven. Vor dem Hi

Factoring als Kernthema beim 1. Working Capital Management Symposium

Factoring als Kernthema beim 1. Working Capital Management Symposium

Erstmalig veranstaltet der Bundesverband Credit Management e.V. am 16. Juni 2016 ein Symposium zum Thema Working Capital Management im Industrieclub Düsseldorf. Hier treffen Verantwortliche aus Unternehmen für die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Informationstechnologie, Forderungsmanagement, Kreditmanagement, Controlling, Vertrieb und Export zusammen.
Partner dieser Veranstaltung ist BNP Paribas Factor, einer der führenden Factoring-Anbieter Deutschlands und ein Tochterunterneh

BNP Paribas Factor verzeichnet 2015 ein Umsatzwachstum von 84 Prozent

BNP Paribas Factor, die Factoringtochter der französischen Großbank BNP Paribas, schließt das Jahr 2015 mit einem erneuten Umsatzrekord ab. Verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 84% auf 17,3 Milliarden Euro und setzt damit den seit 2012 eingeschlagenen Wachstumskurs nachhaltig fort.
Bereits zur Jahresmitte 2015 konnte BNP Paribas Factor mit einem rasantem Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr beweisen, dass sie deutlich s