Neues Unternehmen in Ulm modernisiert die Systemlogistik für den E-Commerce: Leistungsstart der ID 8 GmbH

Den logistischen Anforderungen des Online-Handles eine zeitgemäße Lösung zu bieten ist das Ziel der am 01.09.2011 gestarteten ID 8 GmbH. Das neue Unternehmen bietet seinen Kunden aus den Bereichen Online-Bankwesen, E-Commerce, Telekommunikation und DE-Mail eine maßgeschneiderte Dienstleistung zur Identitätsüberprüfung natürlicher und juristischer Personen gemäß Signaturgesetz, Geldwäschegesetz, De-Mail-Gesetz und SCHUFA-Richtlinien an.

„Dieöffentliche Hand wird den Anfang machen“

Was kostet eine De-Mail? Wieso verzögert sich der Start der Technologie? Gibt es eine europäische Perspektive? Beim Breakfast Talk von Francotyp-Postalia erörterten Experten Fragen rund um die De-Mail.

WIK untersucht das Erfolgspotenzial elektronischer Post: De-Mail muss günstiger als Briefporto sein

WIK untersucht das Erfolgspotenzial elektronischer Post:  De-Mail muss günstiger als Briefporto sein

De-Mail bringt gesamtwirtschaftlichen Nutzen. Das ist eine der grundlegenden Erkenntnisse, die das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) in seiner jüngsten Untersuchung der verschiedenen Produkte und Geschäftsmodelle im Bereich der elektronischen Zustellung gewonnen hat. Ein wirtschaftlicher Siegeszug ist der neuen Technologie allerdings nicht gewiss – zu viele Faktoren spielen bei der Kosten-Nutzen-Betrachtung eine Rolle. Privatnutzer haben

Zielgruppengenau informiert zur digitalen Post

Dialogmarketing funktioniert dann gut, wenn die Unternehmen entlang der Prozesskette vom Werbetreibenden bis zum Verbraucher optimal zusammenarbeiten. Die internetPost AG erläutert auf den Mailingtagen (8. und 9. Juni) in Nürnberg spezifisch für alle am Dialogmarketing Beteiligten, wie sie ihre Geschäftstätigkeit effektiv und effizient mit digitalen Postdienstleistungen erweitern können.

FP startet Vergabe von De-Mail-Adressen

Registrierung bei Francotyp-Postalia ab heute möglich – wer sich jetzt schon eine De-Mail-Adresse sichert, muss sich bis zum Start um nichts mehr kümmern.

Kostenfaktor Briefrückläufer: Prozessoptimierung durch Mail to Print

Kostenfaktor Briefrückläufer: Prozessoptimierung durch Mail to Print

Wer viele Briefsendungen direkt an Endkunden verschickt weiß: Unzustellbare Briefe können empfindlich hohe Kosten bei Personal-, Zeit- und Materialaufwand verursachen, sowohl in der Regelkommunikation (z.B. Rechnungen) als auch bei Direkt-Marketing-Maßnahmen:
• Verschenktes Porto,
• Sammeln und Auswerten der Postrückläufer,
• Adressrecherche,
• Aktualisierung des Adressbestands,
• Erneuter Versand der Briefsendung,
• Zahlungsstörungen mit Zinsverlust aufgrund ein