Der immer wieder angefachte politische Machtkampf um die Deutsche Bahn findet auf dem Rücken der Beschäftigten statt und verunsichert diese zutiefst. Diese Diskussionen müssen ein Ende haben und der integrierte Konzern erhalten bleiben.
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG befürchtet Arbeitsplatzabbau und Verschlechterung der Sozial- und Beschäftigungsbedingungen bei einer Spaltung des integrierten Konzerns
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG fordert den Bund auf, die zugesagte Eigenkapitalerhöhung zu leisten und sich zum integrierten Bahnkonzern zu bekennen
Der Konzernbetriebsrat DB AG verwehrt sich gegen Pläne der Bundesregierung, ein erhöhtes Beförderungsentgelt für Maskenverweigerer im Nah- und Fernverkehr von Zugbegleitern durchsetzen zu lassen.
Berlin/Frankfurt am Main, 16. Juli 2020 ? Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG (KBR DB AG) lehnt eine ?Zweite Bahnreform? ab. Dies wurde am 15. Juli 2020 auf der KBR-Sitzung deutlich, an der über 50 gewählte Interessenvertreter aus allen Teilen des Konzerns aus ganz Deutschland teilnahmen. Stattdessen fordert der KBR DB AG erneut vehement, die […]