Börse: Der Reiz von Aktienanleihen

Aktienanleihen gehören zur Gattung der Derivate und sind durch einen attraktiven Zinskupon deutlich ertragreicher, aber auch um einiges spekulativer als klassische Anleihen. Der Reiz einer Aktienanleihe liegt in ihrer Verzinsung. Denn sie befindet sich deutlich über dem marktüblichen Niveau. Grund dafür ist ihre Gestaltung – eine Kombination von Anleihe und Optionsgeschäft. Dadurch ist sie zwar ertragreicher, aber auch um einiges spekulativer. Aktienanleihen oder Aktiena

Börse: Immobilien-Aktien kletterten

Immobilien sind in Deutschland derzeit gefragt wie selten zuvor. Kredite sind günstig, Zinsen verharren auf historisch niedrigem Niveau. Spareinlagen gelten aufgrund nur noch geringer Renditen als relativ unattraktiv. Immobilienpreise dagegen steigen weiter. Der Betongold-Boom wirkt sich nicht nur für den Wohnraumbesitzer, sondern auch für den Anleger an der Börse aus. Aktien des Immobiliensektors stiegen in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres stärker als der De

1.000 Euro Trading-Challenge startet bei Kapitalmarktexperten.de

Es ist wieder mal soweit: Nach der Anfang diesen Jahres bereits erfolgreich durchgeführten 20 Euro-Daytrading-Challenge, die auf großes Interesse in der Finanzgemeinde stieß, stellen sich die Macher von Kapitalmarktexperten.de nun der nächsten Herausforderung im Bereich Kurzfristtrading. Diesmal wird das Startkapital allerdings erhöht, demzufolge hoffentlich auch der erzielte Output.

Aktien: DAX bald bei 10.000 Punkten?

Wie im Rausch raste der DAX in den letzten Tagen Richtung Norden und jagte von einem Jahreshoch zum nächsten. Nach den aus Sicht des Aktienmarktes erfreulichen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank und des Bundesverfassungsgerichts schickte auch die US-amerikanische Notenbank (Federal Reserve, kurz FED) den DAX steil. Grund: Die FED hat ein weiteres Stützungsprogramm für die US-Wirtschaft beschlossen und zwar in Form einer milliardenschweren Maßnahme zum Ankauf vo

Dr. Walter Naggl, Fondsmanager PTAM Absolute Return:“Fondsgesellschaft BlackRock als neue Weltmacht am Aktienmarkt“

(München/Metzingen, 27. Juli 2012) Die Weltkonjunktur schwächt sich deutlich ab, die Unternehmensgewinne fallen, und die Eurokrise verschärft sich zusehends. Doch der deutsche Elite-Index Dax und der US-amerikanische Standard & Poor"s 500 halten sich gut. Nach Ansicht von Dr. Walter Naggl, Fondsmanager des PTAM Absolute Return, ist die Fondsgesellschaft BlackRock "als neue Weltmacht der Investmentbranche" bis auf Weiteres einer der dominierenden Kurstreiber.

&q

Börse: Wie wird man zum Gewinner?

Viele haben sich schon an der Börse reichgerechnet – Gier ist nun einmal eine menschliche Schlüsselemotion. Und wo Gier ist, wird gerne wider die Vernunft ein zu hohes Risiko eingegangen. Doch auch Angst ist ein schlechter Ratgeber. Zum Beispiel die Angst vor finanziellen Einbußen. Oder die Angst, sich für seine Fehler an der Börse rechtfertigen zu müssen. Letzten Endes sind die Gier und die Angst, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, miteinander ver

Aktien: Wie heiß wird der Sommer?

Der knappe Wahlsieg der konservativen Nea Dimokratia bei den Neuwahlen in Griechenland verhinderte womöglich größere Verwerfungen an den Finanzmärkten. Denn laut Medienberichten sind die griechischen Staatskassen in wenigen Wochen leer. Deshalb ist der griechische Staat auf die Auszahlung der nächsten Kreditrate durch die internationalen Geldgeber angewiesen. Mit dem Wahlausgang scheint die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Staatsbankrotts deutlich gesunken, denn eine