Wochenrückblick KW 39-2023 – Ein Ausflug ins Grüne!

Für die großen Indizes war es eine Woche der Erleichterung. Nachdem der Monatsanfang von fallenden Kursen geprägt war, kehrten die Aktienmärkte zum Wochenschluss mal wieder ins Grüne zurück.
Für die großen Indizes war es eine Woche der Erleichterung. Nachdem der Monatsanfang von fallenden Kursen geprägt war, kehrten die Aktienmärkte zum Wochenschluss mal wieder ins Grüne zurück.
Die Finanzwelt hält den Atem an, nachdem die Zentralbanken rund um den Globus ihre Schachzüge gemacht haben. Die aktuelle wirtschaftliche Lage wirkt so undurchsichtig wie ein undurchdringlicher Nebel.
Die Finanzwelt hält den Atem an, nachdem die Zentralbanken rund um den Globus ihre Schachzüge gemacht haben. Die aktuelle wirtschaftliche Lage wirkt so undurchsichtig wie ein undurchdringlicher Nebel.
Auch die vergangene Handelswoche war geprägt von turbulenten Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten. Dieses Mal sorgten die gekürzte Ölproduktion und alarmierende Wirtschaftsdaten aus China…
Ausgerechnet die Woche, die mit viel Spannung erwartet wurde, verlief schlussendlich langweilig.
Ausgerechnet die Woche, die mit viel Spannung erwartet wurde, verlief schlussendlich langweilig.
Die vergangene Woche hatte es wieder einmal in sich, da die globalen Märkte von einer Welle der Unsicherheiten erfasst wurden.
Die vergangene Woche hatte es wieder einmal in sich, da die globalen Märkte von einer Welle der Unsicherheiten erfasst wurden.
Die Aktienmärkte kämpfen weiterhin darum, wieder auf Kurs zu kommen. Die kommende Woche wird ebenfalls spannend, da wichtige makroökonomische Daten aus Asien und den USA erwartet werden.
Die Aktienmärkte kämpfen weiterhin darum, wieder auf Kurs zu kommen. Die kommende Woche wird ebenfalls spannend, da wichtige makroökonomische Daten aus Asien und den USA erwartet werden.