„Finanzierung ohne Bank“- der Marktführer DAVW und das KEYNA Beraternetzwerk steigen in das Mikrofinanzierungs-Volumengeschäft ein

Görlitz, den 17. November 2011 (jk) – Das Mikrodarlehen als Finanzierungsform gibt es in Deutschland bereits seit 2009. Dennoch konnte bisher weder bei den eigentlichen Kreditnehmern (Gründer, Unternehmer) noch bei Unternehmensberatern, Steuerberatern und anderen Partnern genug Interesse geweckt werden, um das Produkt Mikrofinanzierung als wirkliches "Massenprodukt" zu positionieren – und dies trotz zahlreicher Marketingmaßnahmen seitens des DMI als Initiator sowie auch

„Geld ohne Bank“: Das STRATEGAM Beraternetzwerk geht strategische Kooperation mit der DAVW, dem Marktführer für Mikrodarlehen, ein

Sowohl bei Gründern als auch bei bestehenden Kleinunternehmen sind Mikrokredite oft die letzte Rettung: ob zurÜberbrückung eines Liquiditätsengpasses oder zur Vorfinanzierung von Aufträgen; zur Anschaffung von Betriebsmitteln oder zur Geschäftserweiterung – Mikrokredite können schnell und einfach beantragt werden, oft sogar ohne die Berücksichtigung bestehender Schufa-Einträge und generell zusätzlich zu bestehenden Bankkrediten. Und selbst f&uuml