Beim diesjährigen World Child Forum im schweizerischen Davos vom 15.-19.7.2024 trafen sich über 250 Kinder und Jugendliche aus über 30 Nationen unter dem Motto "We build the World we want".
Das zweite World Child Forum im schweizerischen Davos ist eröffnet. Bis zum 19.07.2024 diskutieren junge Teilnehmer:Innen aus über 30 Nationen auf 6 Kontinenten die drängenden Themen der Welt.
Von David Kornblum und Michael Postulka – Die Kohlekommission hat seit Monaten versucht, einen Kompromiss zwischen den Erfordernissen des Umweltschutzes, den Sorgen der betroffenen Bundesländer und der Energiewirtschaft zu finden. Nach einer fast 21 Stunden dauernde Sitzung hat die Kommission jetzt einen Ausstiegsfahrplan vorgelegt.Allgemein bestand die Hoffnung, dass die Kohlekommission sich auf ein brauchbares Konzept […]
– Spannende Diskussionen mit Top-Führungskräften, Innovatoren und Wissenschaftlern – Top-Themen sind digitale Innovationen, Nachhaltigkeit, KI und die Zukunft der Arbeit – Veranstaltungsort: Freie Evangelische Gemeinde Kirche, Scalettastrasse 1 Tradeshift, die weltweit größte Business-Commerce-Plattform, startet heute in Partnerschaft mit CNBC International ein einwöchiges Digital Leadership Event im Schweizer Davos. Parallel zur Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums diskutieren die […]
Peinlich! Auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos zeigte sich, dass Frauen nicht mehr als die Begleitung der teilnehmenden Männer sind. Denn die Zahl der weiblichen Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums sank. [www.faz.net/aktuell/wirtschaft…]
Vor wenigen Tagen endete das Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft besprachen die Situation der Weltwirtschaft