Pegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie

Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten über die digitale Massenüberwachung. Im Zentrum des Problems steht die technologische Möglichkeit für Regierungen und Unternehmen, jeden unter eine vollständige elektronische Überwachung zu stellen und damit das Menschenrecht auf Privatsphäre zu verletzen. Abgesehen von dem schweren Verlust der persönlichen Freiheit, den

Netzblick 8.21: Responsive Webdesign, KI in der Webentwicklung, Tipps für Google Maps und mehr

Netzblick 8.21: Responsive Webdesign, KI in der Webentwicklung, Tipps für Google Maps und mehr

Karlsruhe, 11. August 2021 – Netzblick 8.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um Responsive Webdesign und Breakpoints, um die Frage, ob KI künftig Webentwickler, Webdesigner und Programmierer ersetzen wird, um neue Schriften bei Microsoft, Tipps zur Nutzung von Google-Maps sowie um ein DSGVO-Bußgeld aufgrund veralteter Shop-Software.

Vor rund 10 Jah

European Data Protection Day 2020: Datenschutz erfolgreich meistern mit Business-Notebooks von Dynabook

European Data Protection Day 2020: Datenschutz erfolgreich meistern mit Business-Notebooks von Dynabook

• Cyberangriffe sind auch in 2020 eine der größten Herausforderungen für Unternehmen • Notebooks von Dynabook kombinieren verschiedene Sicherheitsfeatures und bieten den bestmöglichen Schutz • dynabook Mobile Zero Client: Speziell für die Anforderungen mobiler Arbeit entwickelt Neuss, 28. Januar 2020 – Der heutige vom Europarat initiierte European Data Protection Day soll Privatpersonen und Unternehmen für […]

ServiceNow-Studie: Trotz steigender Kosten, Schließen von Lücken bei der Datensicherheit dauert immer noch Wochen

München, 23. Januar 2020 – ServiceNow (NYSE: NOW) stellt das Ergebnis seiner Studie „Kosten und Konsequenzen von Verzögerungen bei der Bekämpfung von Schwachstellen der Datensicherheit“ für Deutschland vor: Trotz eines durchschnittlichen Anstiegs der jährlichen Ausgaben für Prävention, Erkennung und Behebung von Schwachstellen bei der Datensicherheit um 23,6 Prozent, dauert das Schließen von Datenlecks bei deutschen […]

Varonis auf der it-sa: Angreifer durchschauen und Compliance einhalten

Um die eigenen Daten wirkungsvoll schützen zu können, müssen Unternehmen zunächst ihre Daten als das beliebteste Angriffsziel von Angreifern kennen. Zusätzlich sollten sie aber auch die Vorgehensweisen von Hackern verstehen und damit in der Lage sein, hierauf zu reagieren. Der Cybersecurity-Experte Boris Lemer zeigt genau dies in seinem Vortrag „Understanding Hackers and How Varonis Makes […]

SWISS SECURIM: Ein Jahr DSGVO – Zusammenfassung, Rückblick und Fazit

SWISS SECURIM: Ein Jahr DSGVO – Zusammenfassung, Rückblick und Fazit

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt seit ihrer Einführung am 25. Mai 2018 europaweit verbindlich einerseits den Schutz personenbezogener Daten und gewährleistet andererseits den freien Datenverkehr innerhalb der EU. Im Focus stehen pauschal die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen und das Grundrecht auf informelle Selbstbestimmung, d.h. die Entscheidung eines Jeden über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen […]

nicos AG auf der Hannover Messe 2019: Premiere für den motic® Broker

„Industrial Intelligence – Die Vernetzung von Mensch und Maschine im KI-Zeitalter“ lautet das Motto der diesjährigen Hannover Messe, die vom 01. bis zum 05. April zum 72. Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfindet. Mehr als 6.500 Aussteller aus 75 Ländern präsentieren auf dem Gelände der Deutschen Messe AG ihre Neuheiten. Auch die nicos AG ist […]

1 7 8 9 10 11 37