Westcon-Comstor veranstaltet GDPR Kongress (21. März 2018, Frankfurt am Main)

Paderborn, 30. Januar 2018 – Weston-Comstor, Value Added Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, lädt Systemintegratoren und deren Endkunden am 21. März 2018 zum Westcon-Comstor GDPR Kongress in Frankfurt am Main ein. Das ganztägige Event wird von den Geschäftsbereichen Comstor, Westcon Security, Westcon Services & Academy sowie Westcon UCC gemeinsam ausgerichtet. Teilnehmer erhalten […]

Stichtag 25.05.2018: Das neue Datenschutzrecht muss in Unternehmen umgesetzt werden

Stichtag 25.05.2018: Das neue Datenschutzrecht muss in Unternehmen umgesetzt werden

Spätestens zum 25.05.2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an das neue Datenschutzrecht (DSGVO und BDSG 2018) angepasst haben. Werden die Vorgabe ignoriert können entsprechend Art. 83 Abs. 5 und 6 DSGVO empfindliche Sanktionen auf Unternehmen zukommen. Dazu kommt, dass die Sensibilität für den Datenschutz immer mehr zunimmt und Datenschutzverstöße so sehr schnell einen enormen Imageschaden verursachen […]

DSGVO: Sicheres Löschen von Daten für Unternehmen wird zunehmend wichtiger

Die GDPR bzw. DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) waren die Haupt-Schlagworte der diesjährigen IT-SA Messe in Nürnberg. Unter diesen Ãœberbegriffen hatten zahlreiche Aussteller Ihre Lösungen und Produkte kategorisiert. Das auch zurecht, denn im Mai 2018 endet die Ãœbergangsphase der neuen, 2016 in Kraft getretenen, europäischen Neuregelung des Datenschutzes in der europäischen Union. Noch nicht alle Unternehmen haben dieses […]

Datenschutzgrundverordnung ändert Social Media Marketing

Datenschutzgrundverordnung ändert Social Media Marketing

Am 28. Mai 2018 bricht ein neues Zeitalter für das Social Media Marketing an. An diesem Tag tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die vielfach höhere Anforderungen an den Datenschutz stellt als bisher. Der im frisch GRIN Verlag erschienene Band „Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland“ fokussiert […]

Mit der europ. Datenschutzgrundverordnung verlässt der Datenschutz die Alibi-Ecke

– Viele Datenverarbeiter unterschätzen die neuen Regelungen zum Datenschutz – Bisher fristete der Datenschutz in vielen Unternehmungen eher ein Schattendasein. Wenn überhaupt, so wurde der Datenschutz eher mit einer Alibi-Funktion betrachtet. Nach dem Motto: Es handelt sich dabei um eine gesetzliche Vorgabe ohne Mehrwert für die Organisation; und somit wird sie auch mehr schlecht als […]

DSGVO-Studie: Vier von fünf deutschen Unternehmen läuft die Zeit davon

Genau ein Jahr vor Inkrafttreten der DSGVO sieht die überwiegende Mehrheit der Unternehmen weltweit (75 Prozent) große Herausforderungen in der pünktlichen Umsetzung der Vorgaben. Dies ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die von Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), einem führender Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberattacken, in Auftrag gegeben wurde. […]

IfKom: EU-Kommission muss Datenverkehr und Datenschutz mit Augenmaß regeln!

Die EU-Kommission hat einen Entwurf zur E-Privacy-Verordnung vorgelegt und gleichzeitig die Konsultation zur Regelung der europäischen Datenwirtschaft gestartet. Beide Maßnahmen sind nach Auffassung der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) geeignet, den digitalen europäischen Binnenmarkt voranzubringen, wenn sie mit der erforderlichen Ausgewogenheit ausgestaltet werden. Die von der Kommission vorgeschlagene E-Privacy-Verordnung soll die Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung […]

Schürmann Wolschendorf Dreyer auf Wachstumskurs: Neue Räumlichkeiten, erweitertes Leistungsportfolio

Schürmann Wolschendorf Dreyer auf Wachstumskurs: Neue Räumlichkeiten, erweitertes Leistungsportfolio

SWD Rechtsanwälte expandieren und präsentieren sich zum vierten Quartal mit neuen, großzügigen Büroflächen, die Platz für neue Mitarbeiter und Mandanten liefern. Die Kanzlei reagiert damit auf den steigenden Bedarf rechtskonformer Lösungen für die stetig wachsende Zahl der digitalen und technologiebasierten Geschäftsmodelle.
Neu im Portfolio: Im Zuge der weitreichenden Änderungen der Datenschutzgesetze auf nationaler sowie auf EU-Ebene wart

IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung

Aachen/Berlin 25. April 2016 – Das EU-Parlament hat nach jahrelanger Verhandlung die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet und damit die EU-Datenschutzreform auf den Weg gebracht. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass mit dieser Verordnung nun das gleiche Datenschutzrecht für alle in der EU tätigen Unternehmen in greifbare Nähe rückt. "Die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer ermöglicht einen fairen Wettbewerb", freut sich