Späher und Spitzel bedrohen den Mittelstand
Über 50 Prozent der deutschen Unternehmen wurden bereits Opfer von Wirtschaftsspionage und Datenklau
Über 50 Prozent der deutschen Unternehmen wurden bereits Opfer von Wirtschaftsspionage und Datenklau
Wie es der Slogan der Veranstaltung schon sagt: IT- und Datensicherheit ist Chefsache! Wie das geht und wie man seine Ideen schützt, erfährt man am 18.-19. Juni 2015 im Audi Forum München Airport.
Standards und Kommunikation als Schutz vor Betrug infolge eines Datendiebstahls
Kommentar von David Sandin, Produktmanager bei Clavister
Geldinstitute informieren die Datenschutzbehörden oft nichtüber Datenklau an Geldautomaten | Marvin Oppong vergleicht angezeigte Straftaten mit gemeldeten Vorfällen
– 15 Prozent der Deutschen wurden schon Opfer von Identitätsbetrug- 65 Prozent erlitten dadurch große finanzielle Einbußen- 26 Prozent halten es für möglich, Opfer von Identitätsbetrug zu werden- Nur zwei Prozent trauen Organisationen und Unternehmen den sicheren Umgang mit ihren Daten zu- Aufklärungskampagne für Unternehmen und Bürger"Datenklau – Nicht mit Dir"
Schon seit längerem steht die Datensicherheit und die Manipulation von Ausweiskarten mit RFID-Chips deutlich im Focus von Sicherheitsverantwortlichen.