crossbase auf der eCatalog Conference 2011 – Marketing meets Engineering

crossbase auf der eCatalog Conference 2011 – Marketing meets Engineering

Die Partner crossbase, KiM, Plan Software und TraceParts veranstalten auch in diesem Jahr am 16. März wieder die eCatalog Conference in St. Wendel. Die 2009 ins Leben gerufene eCatalog Conference ist eine ganztägige Veranstaltung. Sie dient dazu, Softwarelösungen aus den Bereichen CAD-Bauteilkataloge, Produkt- und Angebots-Konfiguratoren, automatisierte Erzeugung von Printkatalogen und Verwendung von CAD-Daten für Kataloge zu präsentieren.

Die kostenfreie Informationsve

PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei der RAYHER HOBBY GmbH

PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei der RAYHER HOBBY GmbH

Auf Basis der crossbase-Standardsoftware wurde für RAYHER HOBBY eine auf die individuellen Anforderungen abgestimmte PIM- und Crossmedia-Lösung implementiert. Ausgangsbasis ist eine Schnittstelle zum ERP-System SQL-Business, über die alle Verkaufsartikel regelmäßig samt Produktmerkmalen in das PIM-System importiert werden.

Datenveredelung und automatische Erzeugung aktueller Textbausteine

Die Verkaufsartikel werden in crossbase mit Bildern, Dokumenten und Textbaustei

crossbase.print mit neuen Funktionen für den Import von InDesign-Dokumenten

crossbase.print mit neuen Funktionen für den Import von InDesign-Dokumenten

Mit dem Dokumentenimport kann die Übernahme bestehender Dokumente in das PIM-System und die Aufbereitung für das Database-Publishing erheblich beschleunigt werden. Insbesondere gestaltungslastige Broschüren, die von Agenturen oder Layoutern erstellt wurden, können mit wenigen Mausklicks in die PIM-Datenbank überführt werden. Anschließend können Texte effizient übersetzt und Sprachwechsel vollautomatisch produziert werden.

In der Praxis sieht das so

Porsche Design Group nutzt Master Data Management mit Lieferantenanbindung von crossbase

Porsche Design Group nutzt Master Data Management mit Lieferantenanbindung von crossbase

Die Porsche Design Group (Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG) mit Sitz in Bietigheim-Bissingen ist eine Tochtergesellschaft der Dr. ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich auf die Luxusmarke Porsche Design sowie die Marke Porsche Design Driver‘s Selection.

Projektbeschreibung

Seit rund zwei Jahren wird von mehr als 40 Anwendern bei der Porsche Design Group die crossbase PIM-Lösung für das Master Data Manageme

crossbase Bilddatenbank mit optionaler Anbindung von Adobe Photoshop für Bildkonvertierungen

crossbase Bilddatenbank mit optionaler Anbindung von Adobe Photoshop für Bildkonvertierungen

In allen Unternehmensbereichen werden Fotos und Grafiken aus dem Marketing verwendet. Zum Beispiel zur visuellen Unterstützung in Angeboten, zur Erzeugung von Datenblättern oder zur Erstellung von Präsentationen. Doch nicht nur Bilder, sondern auch Texte und Tabellen sollen das Produkt ins rechte Licht rücken – oft auch abgestimmt auf eine definierte Zielgruppe.

Für die Verwaltung von Bildern, Dokumenten, Videos, CAD-Zeichnungen und vielen anderen Mediendateien bietet d

PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei Franke Washroom Systems

PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei Franke Washroom Systems

Franke ist weltweit Innovator und Marktführer in Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Küche, Restaurants, Industrie sowie für Waschraum- und Sanitärräume. Das Sortiment für Wasch- und Sanitäreinrichtungen befasst sich mit der Herstellung und dem Vertrieb in über 40 Ländern. Franke Waschraum Systeme bewähren sich besonders dort, wo sie hohen Belastungen und hohen Ansprüchen ausgesetzt sind.

Zentrale Datenverwaltung im PIM-S

infolox: Database Publishing für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau

Auf Basis der langjährigen Erfahrung im Bereich der automatisierten Erstellung umfangreicher Printkataloge und Online-Shops entwickelte infolox einen Publikationsprozess zur Erstellung aller teilnehmerrelevanten Unterlagen (Teilnehmerverzeichnis, Teilnehmerausweis, Visitenkarten, Zertifikate, Programmheft) für die 60. interdisziplinäre Nobelpreisträgertagung vom 27. Juni bis 02. Juli 2010 in Lindau am Bodensee.

Neue crossbase-Broschüre mit praxisbezogenem Knowhow zu PIM, Cross Media Publishing, eBusiness und CMS

Neue crossbase-Broschüre mit praxisbezogenem Knowhow zu PIM, Cross Media Publishing, eBusiness und CMS

crossbase bietet für Industrie und Handelsunternehmen eine Softwarelösung, um gedruckte Verkaufsunterlagen, Onlinekataloge, Internetauftritte, DVD-Kataloge und Produktkonfiguratoren zu erstellen und Produktdaten mit Handelspartnern auszutauschen. crossbase ist auf alle Belange rund um die Produktkommunikation ausgerichtet. Die Crossmedia-Lösung stellt zentrale Werkzeuge für Produktmanagement, Marketing und Verkauf bereit.

Nichts ist bei crossbase so beständig wie die Ve

crossbase präsentiert das Release 4 seiner PIM- und Crossmedia-Lösung auf der SuisseEMEX 2010

crossbase präsentiert das Release 4 seiner PIM- und Crossmedia-Lösung auf der SuisseEMEX 2010

crossbase ist Austeller auf der größten Fachmesse für Marketing und Kommunikation in der Schweiz (Zürich) vom 24.8 – 26.8.2010. Rund 13.000 marktorientierte Unternehmer und Fachspezialisten aus allen Marketingrichtungen schätzen das erlebnisreiche Konzept mit den integrierten Foren für hochkarätiges Fachwissen.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Das neue Release 4 wurde für das neue Betriebssystem Windows 7 entwickelt und ist seit diesem Jahr

1 4 5 6