CeBIT 2014: Data Virtuality zeigt automatisierte Data-Warehousing-Lösung für den Einsatz in Big-Data-Umgebungen

Leipziger Start-up Award-Finalist und ausgewählter Aussteller der CODE_n-Initiative
Leipziger Start-up Award-Finalist und ausgewählter Aussteller der CODE_n-Initiative
Anbieter der voll automatisierten Data-Warehousing-Lösung datavirtuality sucht Vertriebs-und OEM-Partner
FinCon hat zum 01.10.2013 eine Kooperation mit dem in Friedrichshafen ansässigen Unternehmen TIE ascention gestartet. Mit dieser Partnerschaft gewährleisten beide Unternehmen ihren Kunden aus der Finanzwirtschaft die schnelle fachliche und technische Bereitstellung von DWHs.
Stuttgart/Leipzig, 07.08.2013 – Data Virtuality, ein junges und innovatives Unternehmen und Anbieter des ersten automatisierten Data-Warehouses, und die Stuttgarter SAP-Schnittstellen-Spezialisten von Theobald Software geben ihre Zusammenarbeit bekannt und bündeln somit ihre Stärken.
Data Virtuality holt sich damit SAP-zertifizierte Schnittstellentechnologie ins Haus, bindet SAP als Quelle in ihr Data-Warehouse-Produkt ein und profitiert somit von der Erfahrung aus ca. 1.400 Kundenpro
München, 18. Juli 2013 – Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, setzte erneut auf die Business Intelligence und Data Warehouse Kompetenz von SHS VIVEON. Das Unternehmen beauftragte den Business- und IT-Lösungsanbieter als wesentlichen Implementierungspartner eines Großprojektes zur Optimierung der Berichtserstellung für die Bereiche Controlling und Anlagenbuchhaltung. Durch die Lösung ist es diesen Abteilungen nun möglich, Standardrep
Big Data ist in aller Munde. Für die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Europa hat allerdings das Big-Data-Zeitalter noch nicht begonnen. Nur sieben Prozent stufen das Thema für sich als sehr relevant ein. Viele Unternehmen suchen zurzeit noch nach überzeugenden Anwendungsfällen. Das sind Ergebnisse der Studie "Business Intelligence Maturity Audit (biMA®2012/13)" von Steria Mummert Consulting, für die Teilnehmer aus zwanzig europäischen L&au
Große Resonanz im E-Commerce – Outfittery.de und Windeln.de setzen Lösung bereits erfolgreich ein
Offener Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern
Wenn Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen besitzen, empfiehlt sich ein Data Warehouse durch einen professionellen Dienstleister.
BI-Forum 2012: Zukunfts- und investitionssichere Informationssysteme
Hamburg/Neu-Isenburg, 8. Oktober 2012 – In diesem Jahr lädt DATA MART Consulting bereits zum 5. Mal zum BI-Forum nach Frankfurt ein (Mittwoch, 21. November 2012, Villa Kennedy). Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen wie Big Data und Realtime Data Warehouse diskutieren Fachexperten und Anwender neue Wege bei der Technologieauswahl und dem Betrieb von Data Warehouse und Business Intelligence.
Das Thema, das auf de