Dann nehme ich das halt auf!

ARAG Expertenüber Rechtliches rund um Ton- und Videoaufnahmen
ARAG Expertenüber Rechtliches rund um Ton- und Videoaufnahmen
Markt Indersdorf, den 13.08.2020 – Dashcams sichern bei Unfällen oder Sachbeschädigungen am Fahrzeug wertvolle Beweisdaten. Ein Dashcam-Einsatz im öffentlichen Raum ist jedoch aus Datenschutzgründen nur in sehr engen Grenzen erlaubt. Mio, einer der weltweit führenden Dashcam-Hersteller, schafft mit seinem innovativen Datenschutzmodus für die Dashcam MiVue C570 ein deutliches Plus in Sachen Datenschutz, indem zwar gefilmt, aber die Daten nur bei einem Zwischenfall ab
Immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe eine Digitalkamera prangt. Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Dashcams sowie die Verwendbarkeit der Aufzeichnungen in Zivil- oder Strafprozessen waren lange umstritten. Laut ARAG Experten hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt erstmals Position beziehen müssen und für Klarheit gesorgt: Auch wenn die […]
Trinkgeld/Nachhilfe/Dashcam
Aktuelle Urteile auf einen Blick
Im letzten Newsletter berichtete der Autor bereits über eine Entscheidung des VG Ansbach hinsichtlich der Zulässigkeit von Dashcams unter den Gesichtspunkten des Datenschutzrechts. In einem derzeit anhängigen Zivilverfahren hat sich das Amtsgericht München ebenfalls mit dieser Fragestellung beschäftigt und hierzu umfangreich Stellung genommen.
Sicherheit im Auto: Dashcams als kommendes Beweismittel bei Crashs