Jeder wird sicherlich schon einmal in einem finanziellen Engpass gestreckt haben. Sein es weil unerwartete Reparaturkosten am PKW entstanden sind oder dringend eine neue Waschmaschine benötigt wurde. Nicht immer hat man für solche unvorhersehbaren Kosten den entsprechenden Notgroschen auf die hohe Kante geschafft auf den man in solchen Notsituationen zurückgreifen kann. In solchen Fällen kann […]
Betroffene Diesel-Fahrer müssen mit Park and Ride in die Stadt? Auswirkungen für die Shopping Städte: KÖ in Düsseldorf – Königsstraße in Stuttgart – Maximilianstraße in München – Frankfurter Zeil Auch zwei Wochen nach den Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu der Möglichkeit von Fahrverboten in München und Stuttgart (AZ 7 C 26.16 und 7 C […]
Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit gewähren beide Unternehmen alternative Kredite an kleine und mittlere Unternehmen. Der gesamte Prozess wird über eine innovative technische Plattform abgewickelt. Caple erleichtert gemeinsam mit institutionellen Anlegern kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu alternativen Krediten und ergänzt damit die Finanzierung über herkömmliche Bankdarlehen. Eine von Caple entwickelte Technologieplattform steuert hierbei […]
Schnell ist man in eine Situation geraten, in der man dringend und meistens sehr schnell eine gewisse Geldsumme benötigt. Die Gründe hierfür können genau so unterschiedlich wie die Tatsache sein, dass auch nicht jeder beliebige Kredit hält, was er auch tatsächlich verspricht. Die Kreditmodelle unterscheiden sich zum Einen sehr stark anhand ihrer jeweiligen Konditionen und […]
Das Oberlandesgericht Koblenz als Berufungsgericht in zweiter Instanz verurteilte eine Bank wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung u.a. zur Erstattung von Vorfälligkeitsentschädigungen. Der Entscheidung lag zugrunde, dass die Kläger ursprünglich im Zuge eines Immobilienverkaufs mehrere Darlehensverträge ablösten. Die Bank berechnete wegen der vorzeitigen Beendigung der Darlehensverträge den Klägern sehr hohe Vorfälligkeitsentschädigungen. Im Laufe des Verfahrens wurde der […]
Wer für eine langjährige planungssichere Finanzierung bei einer Bank ein festverzinsliches Darlehen aufnehmen wollte, machte oft die Erfahrung, dass Banken lang laufende Festzinsdarlehen nicht mehr anbieten. Angeboten werden vielmehr seit einigen Jahren sog. „synthetische Festzinsdarlehen“, also der Versuch, ein festverzinsliches Darlehen aus einem variabel verzinsten Darlehen und einem Zinsswap (sog. Payer-Swap) nachzubauen. Diese Konstruktion bereitet […]
Jetzt ist es soweit: Mit Beschluss vom 01.07.2017 hat das Amtsgericht Chemnitz das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG eröffnet (13 IN 379/17). Damit ist für viele betroffene Anleger der „Lombardium-Gruppe“ nunmehr zur Gewissheit geworden, dass ihre Kapitalanlage größtenteils verloren sein wird. Was haben betroffene Anleger aktuell zu beachten? […]
Viele Verbraucher haben oft mehrere Kredite bzw. Verbindlichkeiten parallel laufen. Das man dabei schnell den Ãœberblick verlieren kann, liegt auf der Hand. Baufinanzierung, Konsumkredite, Kreditkarte, Ratenzahlungen für Geräte und andere Verbindlichkeiten machen es oftmals nicht leicht zu bestimmten, ob z. B. noch ein zusätzlicher Kredit ins Budget passt oder, ob dieser den finanziellen Rahmen sprengen […]
Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag: Wie die Nichtabnahmeentschädigung zum Schufa-Eintrag führt Der betroffene Brandenburger suchte Hilfe bei den Experten für Schufa-Recht. Was war geschehen? Der Brandenburger stand mit der Commerzbank AG in Kontakt, um einen Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag abzuschließen. Die Verhandlungen waren konkret und schließlich wurde eine Darlehenszusage erteilt. Zur Ãœberraschung des Betroffenen forderte die Commerzbank AG nach der Erteilung weitere […]