Europa: Ein kulturreiches Kontinent, dessen Geschichte in Gold, aber auch in Blut geschrieben ist. Der Grund dafür? Das Erbe von Sklaverei und Kolonialismus. Dieses Erbe, das Jahrhunderte der Ausbeutung, Unterdrückung und Verletzung der Menschenrechte umfasst, hinterlässt Europa in einer komplexen Situation. In diesem Kontext beleuchtet Dantse Dantses "Europa: das gelobte Land für Afrikaner" die gemeinsame Geschichte von Europa und Afrika. Das Buch wirft einen neuen
Europa: Ein kulturreiches Kontinent, dessen Geschichte in Gold, aber auch in Blut geschrieben ist. Der Grund dafür? Das Erbe von Sklaverei und Kolonialismus. Dieses Erbe, das Jahrhunderte der Ausbeutung, Unterdrückung und Verletzung der Menschenrechte umfasst, hinterlässt Europa in einer komplexen Situation. In diesem Kontext beleuchtet Dantse Dantses "Europa: das gelobte Land für Afrikaner" die gemeinsame Geschichte von Europa und Afrika. Das Buch wirft einen neuen
Südafrika, das Land von Nelson Mandela, steht noch immer vor großen Herausforderungen. Weiße Privilegien und die Ungerechtigkeiten der Vergangenheit sind längst noch nicht beseitigt. Rassismus besteht weiterhin und verhindert eine tatsächliche Gleichstellung. Du hast bestimmt auch von Polizeibrutalität gegenüber Schwarzen gehört. Die Benachteiligung Schwarzer geht aber noch viel weiter.
Südamerika – ein Kontinent von atemberaubender Schönheit und kultureller Vielfalt. Doch unter der faszinierenden Oberfläche verbirgt sich eine dunkle Geschichte von grausamer Ausbeutung, die den Reichtum einiger südamerikanischer Städte zutiefst geprägt hat. Dantse Dantse deckt in dem Buch "Blut-Wohlstand des Westens" die düsteren Geheimnisse dieser Vergangenheit auf, die die Schatten bis heute werfen.
Sklaverei und Kolonialismus sind düstere Kapitel in der Geschichte, die nicht nur das Schicksal von Millionen von Menschen geprägt haben, sondern auch maßgeblich zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Europas und Amerikas beigetragen haben.