Rohstoff-Hausse voraus

Ein schwächerer US-Dollar und aufkeimende Inflation dürften Rohstoffe verteuern. Nicht zuletzt Kupfer und Kupfer-Aktien werden davon profitieren.
Ein schwächerer US-Dollar und aufkeimende Inflation dürften Rohstoffe verteuern. Nicht zuletzt Kupfer und Kupfer-Aktien werden davon profitieren.
Der heißbegehrte EM-Fußballpokal, um den sich derzeit alles dreht, besitzt einen Wert von 15.400 Euro und besteht fast ganz aus Silber
Der heißbegehrte EM-Fußballpokal, um den sich derzeit alles dreht, besitzt einen Wert von 15.400 Euro und besteht fast ganz aus Silber
Schwedische Äxte, 3600 Jahre alt und mit Kupfer aus Zypern hergestellt, wurden jetzt entdeckt. Schon vor Tausenden Jahren waren sich die Menschen also der Vorzüge des Kupfers bewusst.
Nach fünf trüben Jahren könnte für Kupfer eine Renaissance bevorstehen. Dies analysiert die Rohstoffexpertin Gwen Preston. Für Kupfer-Unternehmen wie Altona Mining und Cyprium Mining bedeutet dies ein
China strebt ein Wachstum von 6,5 bis 7 Prozent an. Davon sollte Kupfer dann profitieren.
Über 38 Millionen Menschen leben in der größten Stadt der Welt in Tokyo. Wachsende Städte brauchen Kupfer. Dies werden Kupferunternehmen wie etwa Altona Mining oder Cyprium Mining liefern
Wenn China schwächelt, dann sicher nicht bei den Kupferimporten. Im Dezember wurde mit 530.000 Tonnen der zweitgrößte Monatswert von China importiert. Kupfergesellschaften sollten profitieren können.
Chinas Exporte und auch die Importe sind im November gefallen. Nur bei den Kupferimporten war ein Anstieg um zehn Prozent auf 460.000 Tonnen zu verzeichnen.
Gerade treffen sich die Mächtigen beim UN-Klimagipfel in Paris. Das Konjunkturmetall Kupfer ist in Elektroautos und in grüner Energie wichtig im Kampf gegen den Klimawandel. Kupferunternehmen wie Altona Mining oder Cyprium Mining setzen auf das Metall.