Traditionell konzentriert sich das Scannen von Netzwerkdiensten auf Standard-Ports. Diese Vorgehensweise bildet jedoch längst nicht mehr die gesamten modernen IT- und ICS-Sicherheitsinfrastrukturen ab. In der Realität sind Protokolle wie Modbus, ATG und Co. längst nicht mehr nur auf ihren typischen standardmäßigen Ports zu finden. Die Konsequenz? Wer nur Standard-Ports scannt, bleibt blind für zahlreiche sicherheitskritische Systeme. Besonders in kritischen Infrast
Die Serie Zero Day befasst sich mit der aktuellen Cyber-Bedrohungslage und behandelt die Folgen eines großflächigen Cyberangriffs in den USA. Für genau eine Minute fallen im gesamten Land gleichzeitig Strom, Mobilfunknetzwerk, Serversysteme, Verkehrsleitsysteme und Flugsicherungssysteme aus. Nach 60 Sekunden laufen alle Netzwerke und Systeme wieder, zudem wird eine Nachricht an alle Smartphones im gesamten Land verschickt. Der Angriff kostet über 3.000 Menschenleben und hat
Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.
Cyberbedrohungen stellen für Unternehmen eine wachsende Herausforderung dar. Während Angriffe immer raffinierter werden, sind viele Firmen noch unzureichend vorbereitet.
Gleichzeitig verschärfen gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO, NIS-2 und DORA die Anforderungen an IT-Sicherheit. Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert hohe finanzielle Schäden, Reputationsverluste und in manchen Fällen sogar persönliche Haftung als Geschäftsführer über das Sta