Cyberkriminalität bedroht öffentliche Sicherheit

Cyberkriminalität bedroht öffentliche Sicherheit

Bonn (news4today) – Die IT-Sicherheit wichtiger Versorgungseinrichtungen und Datenbanken wird für die Politik zur Chefsache. Die Bundesregierung stellt angesichts steigender Fallzahlen im Bereich Cyberkriminalität eine engere Zusammenarbeit von Ermittlern und Behörden in den Fokus.

Rund 64.000 Fälle von Cyberkriminalität verzeichnet die Kriminalstatistik für das Jahr 2012. "Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache. Cyberkriminalität ist kein

Schutz gegen Cyberkriminalität immer wichtiger

Schutz gegen Cyberkriminalität immer wichtiger

Bonn (news4today) – Der Umgang mit dem World Wide Web ist mittlerweile Alltag, viele private Nutzer und Firmen schützen sich aber nur unzureichend vor Cyberattacken. Mehr als 50 Prozent der Befragten gaben in einer Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an, dass das Thema IT-Sicherheit für sie im Alltag keine besondere Rolle spielt. Firmengeheimnisse oder Kundendaten werden somit oft zur leichten Beute von Cyberkriminalität.

Auch mittelst&aum

Unternehmer unterschätzen Bedrohung durch Cyberkriminalität

Unternehmer unterschätzen Bedrohung durch Cyberkriminalität

Bonn (news4today) – Die Zahlen sind alarmierend. Gut zwei Drittel der deutschen Unternehmen sind aktuellen Kriminalstatistiken zufolge bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Mehr als 20 Milliarden Euro Schaden entstanden der Wirtschaft im vergangenen Jahr allein durch Schadsoftware, wie aus einer Analyse von IT-Fachleuten hervorgeht. Vielen Nutzern fehlt es nach Ansicht von Experten am nötigen Sicherheitsbewusstsein. Mehr als 50 Prozent der Befragten erklärten in einer Umfr

Schutz vor Cyberkriminalität in vielen Unternehmen unzureichend

Schutz vor Cyberkriminalität in vielen Unternehmen unzureichend

Bonn (news4today) – Durch Cyberattacken hat bereits rund ein Drittel der deutschen Unternehmen Daten verloren. Das geht aus einer Statistik des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hervor. Polizeiliche Ermittlungen gestalten sich dabei oft schwierig, da betroffene Unternehmen die Cyberattacken in vielen Fällen nicht anzeigen. Um gezielt gegen Cyberkriminelle ermitteln zu können, wollen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationste

Experten fordern besseren Schutz gegen Cyber-Kriminalität

Experten fordern besseren Schutz gegen Cyber-Kriminalität

Bonn (news4today) – Cyber-Kriminalität hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Viele gewerbliche und private Nutzer vertrauen dem Internet nicht mehr. Vor allem die jüngsten Medienberichte über ausgespähte Nutzerdaten lassen immer mehr Deutsche an Sicherheitsstandards im World Wide Web zweifeln. Eine Umfrage des Verbandes der IT-, Telekommunikations- und Neue-Medien-Branche (Bitkom) hat ergeben, dass bei 58 Prozent der Internetnutzer Verunsicherung herrscht, ob Beh&o