Cyberkriminalität und Bedeutung des Versicherungsschutzes von Firmen oft unterschätzt
Cyberkriminalität und Bedeutung des Versicherungsschutzes von Firmen oft unterschätzt
Cyberkriminalität und Bedeutung des Versicherungsschutzes von Firmen oft unterschätzt
von Presse am Bilder, Finanzen
Bonn (news4today) – Datendiebstahl nimmt im Bereich der Cyberkriminalität stetig zu. Kunden- und Personendaten in den Systemen von Unternehmen und Behörden werden dabei zum Ziel von Cyberkriminellen. Angesichts der Nachfrage nach innovativen IT-Sicherheitstechnologien sehen Experten Chancen für die deutsche IT-Branche. Und auch der Bedarf an neuen Konzepten beim Versicherungschutz wächst.
Strenge Datenschutzvorschriften und der Fokus auf Innovationen für IT-Sicherheit
Bonn (news4today) – Gefahren durch Cyberkriminalität nehmen viele Mittelständler nach wie vor auf die leichte Schulter. Wirtschaftsexperten kritisieren, dass Sicherheitskonzepte und Versicherungsschutz in Firmen häufig unzureichend seien. Auch die Politik fordert ein stärkeres Risikobewusstsein in der Wirtschaft, wenn es um die Bedrohung durch Cyberattacken geht.
Beim Umgang mit Daten schützen sich mittelständische Unternehmen in Deutschland nicht ausreichend vor
von Presse am Bilder, Finanzen
Bonn (news4today) – Datenklau im Netz verunsichert viele Internetnutzer. Im Kampf gegen Cyberkriminalität will die EU jetzt Unternehmen beim Datenschutz stärker in die Pflicht nehmen. IT-Experten kritisieren, dass Firmen oft unzureichend gegen Cyberattacken geschützt sind. In vielen Unternehmen bestehe Experten zufolge zudem kein umfassender Versicherungsschutz gegen wirtschaftliche Schäden durch Cyberkriminalität.
Die EU plant grundlegende Reformen bei den Datenschutz
Täterprofile bei Cyberkriminalitätändern sich
von Presse am Finanzen, Mittelstand
Mittelstand investiert zu wenig in Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität
Frühwarnsysteme sollen Firmen vor Cyberkriminalität schützen
Bund unterstützt Wirtschaft gegen Cyberkriminalität
Mehr Fälle von digitaler Erpressung bei Cyberkriminalität
von Presse am Bilder, Finanzen, Mittelstand
Bonn (news4today) – Cyberkriminalität wird in vielen Unternehmen nicht ernst genug genommen. Vor allem in IT-Sicherheitstechnologie müsse laut Ergebnissen einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stärker investiert werden. Andernfalls, so warnen Experten, setzen Unternehmer ihren wirtschaftlichen Erfolg aufs Spiel. Zudem sei häufig auch der Versicherungsschutz von Firmen unzureichend.
Nur jedes zweite mittelständische Unternehmen