Customer Risk Trends 2013 – Kundenwert und -risiko aktiv steuern: Betrug vermeiden und Umsatz steigern

München, 30. Januar 2013 – Die Wirtschaftskriminalität und insbesondere der Betrug nehmen stetig zu – gerade auch in Zeiten der Krise. Wichtigstes Thema 2013 für Risk-Manager aller Branchen ist laut Erfahrung und Marktanalyse der Experten von SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, daher die effektive Betrugsprävention. Dem Thema gegenüber steht die Notwendigkeit nach werthaltiger Umsatzsteigerung: Unternehmen müssen insbesonder

GUARDEAN RiskSuite 6.1 bietet mehr Selbstständigkeit für den Fachanwender

München, 15. November 2012 – GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, veröffentlicht das neue Release 6.1 seiner Software GUARDEAN RiskSuite, der Toolbox zur Steuerung von Kreditrisiken. Die aktuelle Version stellt dem Fachanwender neue Funktionen zur Verfügung, die es ihm ermöglichen, komplexe Risikomanagement-Prozesse ohne Programmierkenntnisse zu modellieren, anzupassen und zu optimieren. Somit ist er in

Traditionsauktionshaus Dorotheum optimiert mit Unterstützung von SHS VIVEON erfolgreich seine Schnittstellenprozesse

München, 7. März 2012 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt Dorotheum, eines der weltweit führenden Auktionshäuser mit Hauptsitz in Wien, bei der umfangreichen Optimierung seiner Schnittstellenprozesse. Ziel ist es, durch die Einführung neuer Systeme die Datentransferprozesse in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Handel effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Kundeninformationen weiter zu

SHS VIVEON erweitert sein Kompetenzteam inÖsterreich und erschließt neue Marktchancen in Osteuropa

München, 28. Februar 2012 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, verstärkt sein Consulting- und Vertriebs-Team in Österreich und baut damit seine Marktposition im DACH-Markt weiter aus. Mit dem Ausbau reagiert das Unternehmen auf den gestiegenen Bedarf an Lösungen im Kundenrisikomanagement in dieser Region. Ergänzend sollen in den kommenden Monaten neue strategische Partnerschaften für den österreichischen und weitere an